leer
• Kategorie: Negative Adjektive
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- leer
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: leer, Komparativ lee | rer, Superlativ am leers | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- ler
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "leer"?
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch: lære, von althochdeutsch: lâri
Sprache
Sprachgebrauch
- figurativ
- Mathematik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"leer" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"leer" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"leer"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "leer" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "leer" belegt Position 1457 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | leer |
---|---|
Komparativ | leerer |
Superlativ | am leersten |
Beispiele
Beispielsätze
- leere Worte, leeres Gerede
- Die Flasche ist leer.
- »Ich trinke nur noch mein Glas leer, dann gehe ich.«
- »Mein Magen ist leer, ich muss unbedingt etwas essen.«
- Die Straßen sind heute leer.
- Das Kino ist heute noch leerer als sonst.
- Die Kirchen in Deutschland sind leer, keiner geht mehr zum Gottesdienst, außer zu Weihnachten.
- Ich fühle mich so leer.
- »Lass eine Zeile leer, dann sieht dein Bericht besser aus.«
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): leːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "leer"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "leer" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "leer" wird schwach negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für leerRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"leer" am Anfang
- leerbacken
- leerballern
- Leerbrenner
- Leerdarm
- Leerdenker
- Leere
- leeren
- Leerfahrt
- leerfegen
- Leerfeld
- Leerformel
"leer" mittig
- Dauerleerzeichen
- Deppenleerzeichen
- Galeerenkommandant
- Galeerenruderer
- Galeerensklave
- Galeerensklavin
- Galeerensträfling
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- leeres Wort
- leeres Stroh dreschen
- leer ausgehen
- leer stehend
- Portugiesische Galeere
- leer pumpen
- leeres Versprechen
- leer stehen
- keine leeren Versprechungen machen
- leere Phrase
- inhaltsleeres Geschwätz
Kategorien
- Wörter mit L
- Wörter mit ee
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Adjektiv
- Adjektive mit L
- Negative Adjektive
- Synonyme mit L
- Mathematik
- Grundwortschatz
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wess das Herz leer ist, dess gehet der Mund über.
Karl Kraus (1874 - 1936)
- Unendliche Häusermassen, unendliche Menschen, unendliche Geschäfte und doch alles leer und null – so war Babylon und so ist das Gesicht der heutigen Großstädte. Sammelbecken der seelischen und sittlichen Verderbnis!
Julius Langbehn (1851 - 1907)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "leer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "leer" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.724
- Adjektive 14.418
- Nomen 108.278
- Verben 14.729
- Synonyme 1.504.427
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren