Substanz verifizierter Eintrag (SM, 07/2024) Kategorie: Fremdwörter, Latinismen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Substanz"? [1] Stoff, Materie (fest, flüssig oder gasförmig) [2] wichtiger, zentraler Bestandteil einer Sache; mit Gründen untermauerter relevanter Inhalt [3] materielle Grundlage (einer Person, eines Betriebs) [4] Philosophie: das Wesen einer Sache Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Wortherkunft & Verweise von lateinisch substantia entlehnt, im 13. Jahrhundert im philosophischen Sinn "Wesen" bei den Mystikern verbreitet und eingedeutscht, mittelhochdeutsch substanci(e) und substan(c)z, seit dem 15. Jahrhundert naturwissenschaftlich und seit dem 16. Jahrhundert auch darüber hinaus verwendet(1)(2) Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "Substanz"Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Substanz" Lehnwort Was ist ein Lehnwort? "Substanz" ist ein Latinismus. Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Substanz Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: Sub | s | tanz, Plural: Sub | s | tan | zen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zʊpˈstant͡s Reimwörter Was sind Reimwörter? Was reimt sich auf "Substanz"? Abundanz Admittanz Adäquanz Akzeptanz Alfanz Allianz Ambulanz Arroganz Assekuranz Assonanz Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Femininum (weiblich, Artikel: die) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Substanz": Nominativ Singular die Substanz Nominativ Plural die Substanzen Genitiv Singular der Substanz Genitiv Plural der Substanzen Dativ Singular der Substanz Dativ Plural den Substanzen Akkusativ Singular die Substanz Akkusativ Plural die Substanzen Sprache Sprachgebrauch Was bedeutet Sprachgebrauch? fachsprachlich Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Chemie Philosophie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Substanz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Substanz" umfasst 8 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) S 2-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 1-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) U 1-mal → 4,03% (gelegentlich) B 1-mal → 1,74% (selten) Z 1-mal → 1,13% (selten) Konsonanten und Vokale "Substanz" enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Substanz" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Substanz" belegt Position 4410 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Ich kann nicht erkennen, aus welchen Substanzen dieser Klumpen besteht. Die Substanz des Knorpels ist druckelastisch. Diese opium-ähnliche Substanz ist für den Menschen toxisch. Das Buch hat inhaltlich zu wenig Substanz, um auf Dauer erfolgreich sein zu können. Das Theaterstück hat zugegebenermaßen Substanz, aber die Aufführung hatte ihre nicht zu übersehenden Schwächen. Die Firma hat keine hinreichende Substanz mehr; sie muss wohl ihre Insolvenz erklären. Da noch Verbindlichkeiten bestehen, ist wohl die gesamte Substanz fremdfinanziert. Diese ewigen Streitereien gehen an die Substanz, sie gehen an meine Gesundheit! Substanz besteht nach Aristoteles aus einem Stoff und einer Form, sie macht das Ding zum Ding, das anders ist als andere. Die Substanz ist das Unterscheidungskriterium zwischen den Dingen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Substanz" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Eckpunkte Rahmenbedingungen Richtgrößen Antonyme Was ist ein Antonym? Gegenteil von "Substanz": Akzidens Beiwerk Nebensache Renommee Ruf Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Substanz": nicht lebendes Objekt unbelebtes Objekt Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Substanz": Agens Antinutritiva antinutritive Substanzen Antinährstoffe Arzneimittel Arzneistoffträger Arznei Bausubstanz Betäubungsmittel Bindemittel Bleiche Bleichmittel Bleichromat Canzerogen Carcinogen Chemikalie chemischer Stoff chemisches Element Chromgelb Cytostatikum Dope Droge Edukt Eisenoxid Eisenoxyd Eis Eiweißstoff Eiweiß Element Enthaarungsmittel Erbsubstanz Ergobasin Ergometrin Ergonovin Farbstoffteilchen Farbstoff fettähnlicher Stoff Frostschutzmittel Färbestoff Gas Gebäudesubstanz Gefrierschutzmittel gefrorenes Wasser Geruchsubstanz gesundheitsgefährdender Stoff Giftstoff Gift Grundstoff Haarentferner Heilmittel Heilsubstanz Hilfsstoff Hämatostatikum Hämatostyptikum Hämostatikum Hämostyptikum Intermediat Kanzerogen Karzinogen Kraftstoff Krebserreger Krebserzeuger Königsgelb Lipid Material Materie Mediator Medikament Medizin Mittel Natriumsilikat Natronwasserglas Nukleinsäure Nukleotidpolymer Oxid Parisergelb Pharmazeutikum Pigment Polyorganosiloxan Polypeptid Polysiloxan primärer Standard Protein Präparat psychoaktive Substanz psychotrope Substanz Psychotropikum Rauschgift Rauschmittel Reaktand Reaktant Remedium Sauerstoff-Verbindung Schadstoff Siliciumdioxid Silicon Silikon Siliziumdioxid Sprit Stoff Styptikum Suchtgift Suchtmittel Suchtstoff Therapeutikum Toxikum Treibstoff Trockensubstanz Urstoff Urtitersubstanz Urtiter Verdünner Verdünnungsmittel Verdünnung Vitamin Werkstoff Zwischenprodukt Zytostatikum Überträgerstoff Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Substanz": zeige alle ❯ Synonyme für Substanz Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Substanz": 12 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × S(1) = 2, U(1), B(3), T(1), A(1), N(1), Z(3)Insgesamt ergibt das 12 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Wortgruppen Phrasenbildungen ohne Substanz gerinnungshemmende Substanz Eindringen in eine Substanz Halluzination erzeugende Substanz keine Substanz haben multipler Substanzgebrauch riskanter Substanzkonsum multipler Substanzmissbrauch nicht substanziell Pupillen erweiternde Substanz Abbau von Knochensubstanz Wortlisten "Substanz" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Nomen mit S Synonyme mit S Wörter mit 8 Buchstaben Wörter mit AN Wörter mit NZ am Ende Wörter mit S am Anfang Wörter mit ST Wörter mit Z am Ende zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Substanz" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Substanz" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Substanz" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!