konventionell
• Kategorie: Gallizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- konventionell
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: kon | ven | ti | o | nell, Komparativ kon | ven | ti | o | nel | ler, Superlativ am kon | ven | ti | o | nells | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- konventionel
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "konventionell"?
- [1] gemäß geltenden Konventionen
- [2] auf herkömmlichen Techniken beruhend
- [3] Linguistik: aufgrund gesellschaftlicher Vereinbarung
Wortherkunft & Verweise
- etymologisch: nach französisch conventionnel seit dem 18. Jahrhundert belegt,(1) dem lateinisch conventionalis zugrunde liegt(2)
- strukturell: Ableitung von Konvention mit dem Ableitungsmorphem -ell
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Konvention"
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: "konventionell".
Lehnwort
"konventionell" ist ein Gallizismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Linguistik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"konventionell" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"konventionell" umfasst 13 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"konventionell"enthält 5 Vokale und 8 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "konventionell" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "konventionell" belegt Position 5856 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | konventionell |
---|---|
Komparativ | konventioneller |
Superlativ | am konventionellsten |
Beispiele
Beispielsätze
Für "konventionell" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kɔnvɛnt͡si̯oˈnɛl
Reimwörter
Was reimt sich auf "konventionell"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "konventionell" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für konventionellWortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Man darf wohl eine Bitte abweisen, aber nimmermehr darf man einen Dank abweisen (oder, was das Selbe ist, ihn kalt und konventionell annehmen).
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "konventionell" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "konventionell" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Kalenderwoche
- Kiosk
- Kleid
- Käsekuchen
- Kaiserschmarrn
- Kindergeld
- Klingel
- Kleider
- klingelt
- Kurzhaarfrisur
Quellen & Autoren