dumm
• Kategorie: Negative Adjektive
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- dumm
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: dumm, Komparativ düm | mer, Superlativ am dümms | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- dum
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "dumm"?
- [1] schwach an Verstand, ohne Intelligenz, ohne Können, unwissend
- [2] auf unpassende und kindische Art lustig
- [3] mit nachteiligen Folgen, unangenehm, übel
- [4] sich taumelig, schwindelig fühlend
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"dumm" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"dumm" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"dumm"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "dumm" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "dumm" belegt Position 3770 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | dumm |
---|---|
Komparativ | dümmer |
Superlativ | am dümmsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Das Nachbarskind ist wirklich dumm, trotz Nachhilfe schreibt es nur Sechsen in der Schule.
- 3 mal 3 ist bei dir 5? Bist du dumm?
- Benimm dich und stell dich nicht so dumm an, dann bist du auch erfolgreicher.
- Er hat das erste mal im Auto gesessen und schon einen Unfall gebaut. Das war echt dumm!
- Die Sache ist dumm gelaufen.
- Mein Nachbar hatte gestern seine Musik so laut, dass mir dumm im Kopf wurde.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): dʊm
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "dumm"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "dumm" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "dumm" wird überwiegend negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für dummRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"dumm" am Anfang
- Dummbar
- Dummbattel
- Dummbatz
- Dummbeutel
- Dummbratze
- Dummbrot
- Dummchen
- Dummdeutsch
- dummdreist
- Dummdreistigkeit
- Dummdödel
"dumm" mittig
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- dumm wie Bohnenstroh
- allzu klug ist dumm
- besser stumm als dumm
- gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens
- Geld genug macht dumme Leute klug
- dumm wie hundert Meter Feldweg sein
- dumm fickt gut
- dummer August
- jemanden für dumm verkaufen
- dumm wie Brot
- mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens
Kategorien
- Wörter mit D
- Wörter mit mm
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit D
- Negative Adjektive
- Synonyme mit D
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- dumm wie Brot
- dumm wie Bohnenstroh
- dumm wie Brot
- dumm wie hundert Meter Feldweg sein
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Allzu dumm ist klug.
- Dumm bleibt dumm, da helfen keine Pillen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Es gibt ein Sprichwort im Englischen, das heißt: Er ist zu dumm um ein Narr zu werden. Es steckt sehr viel feine Bemerkung hierin.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
- Alles, was zu dumm ist, ausgesprochen zu werden - wird gesungen.
Voltaire (1694 - 1778)
- So dumm auch die meisten Menschen sind, so sind sie doch immerhin schlau genug, ihre geheimen Zwecke und Beweggründe nicht an die große Glocke zu schlagen, noch auf dem Papiere zu verraten; der kluge Mann hat oft Mühe genug, sie durch Umwege auszuholen und auszuforschen.
Heinrich Friedrich von Diez (1751 - 1817)
- Dumm ist nur der, der niemals anders denkt.
Auguste-Marseille Barthélemy (1796 - 1867)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Wenn du Dummkopf zu mir Dummkopf noch mal Dummkopf sagts, du Dummkopf, kriegts du Dummkopf von mir Dummkopf welche an den Dummkopf, dass du Dummkopf, der du Dummkopf zu mir Dummkopf Dummkopf sagst, dumm wirst, du Dummkopf!
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "dumm" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "dumm" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.411
- Nomen 110.970
- Verben 14.726
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.212
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren