schleppen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- schleppen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: schlep | pen, Präteritum schlepp | te, Partizip II ge | schleppt
Häufige Rechtschreibfehler
- schlepen
- schleben
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "schleppen"?
- [1] schwer tragen, so dass man sich sehr dabei anstrengt
- [2] intransitiv: schleifend bewegen oder fortbewegen
- [3] reflexiv: sich unter großer Kraftanstrengung bewegen
- [4] transitiv, Fahrzeug: ziehen
- [5] transitiv, Person: verbotenerweise über eine Grenze geleiten
- [6] transitiv, Kleidung: sehr lange tragen
- [7] transitiv: jemanden mehr oder minder gegen seinen Willen irgendwohin mitnehmen
- [8] reflexiv: lange dauern, langsamer als erwartet verlaufen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"schleppen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"schleppen" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"schleppen"enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "schleppen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "schleppen" belegt Position 7578 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich schleppe |
---|---|
Präsens | du schleppst |
Präsens | er, sie, es schleppt |
Präteritum | ich schleppte |
Partizip II | geschleppt |
Konjunktiv II | ich schleppte |
Imperativ Singular | schleppe |
Imperativ Singular | schlepp |
Imperativ Plural | schleppt |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Peter musste auf der Arbeit viel schleppen.
- Und ich soll alleine die Bierkiste in den zweiten Stock schleppen?
- Die Schläppe des Hochzeitskleids war eine Ahnung zu lang und schleppte über den Steinfußboden der Kirche.
- Mit letzter Kraft schleppte sie sich die Treppe hinauf, um oben zusammenzubrechen.
- Schleppst du mich bitte zur Tankstelle?
- Der Schlepper schleppte den Frachter aus der Fahrrinne und in den Binnenhafen.
- Täglich werden Hunderte über die grüne Grenze geschleppt.
- Diese Jacke schleppe ich schon seit Ewigkeiten.
- Sie schleppt ihren Verlobten auch auf jede Vernissage.
- Das Verfahren schleppt sich doch über einen längeren Zeitraum, als wir alle dachten.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃlɛpn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "schleppen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "schleppen" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für schleppenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"schleppen" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit sch
- Wörter mit ch
- Wörter mit pp
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Verben
- Verben mit S
- Synonyme mit S
- regelmäßige Verben
- Reflexive Verben
- Transitive Verben
- Intransitive Verben
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "schleppen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "schleppen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.