sich aufs Ohr hauen

• Kategorie: Redewendungen

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • sich aufs Ohr hauen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 5
  • Silbentrennung: sich aufs Ohr hau | en

Häufige Rechtschreibfehler

  • sich aufs Or hauen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "sich aufs Ohr hauen"?

[1] salopp: sich zum Schlafen oder zum Ausruhen hinlegen, ein Nickerchen machen

Wortherkunft & Verweise

vergröberte Parallelbildung zu der Wendung sich aufs Ohr legen(1)
  1. Lutz Röhrich: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. 2. Auflage. Band 4: Oben–Spielverderber, Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 1995, ISBN 3-451-04400-5, DNB 944179355  "Ohr: Sich aufs Ohr hauen", Seite 1117.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • salopp

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"sich aufs Ohr hauen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"sich aufs Ohr hauen" umfasst 16 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"sich aufs Ohr hauen"

enthält 7 Vokale und 9 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "sich aufs Ohr hauen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zɪç aʊ̯fs oːɐ̯ ˈhaʊ̯ən

Semantik

Assoziation

Nimmst du "sich aufs Ohr hauen" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für sich aufs Ohr hauen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "sich aufs Ohr hauen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "sich aufs Ohr hauen" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet