zurückführen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- zurückführen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: zu | rück | füh | ren, Präteritum führ | te zu | rück, Partizip II zu | rück | ge | führt
Häufige Rechtschreibfehler
- zurükführen
- zurückfüren
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "zurückführen"?
- [1] an den Herkunftsort bringen
- [2] zum Herkunftsort geleiten
- [3] die Rückkehr zum Herkunftsort ermöglichen
- [4] Ursachen angeben
- [5] auf einen früheren Stand bringen
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"zurückführen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"zurückführen" umfasst 12 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"zurückführen"enthält 4 Vokale und 8 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "zurückführen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "zurückführen" belegt Position 4140 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich führe zurück |
---|---|
Präsens | du führst zurück |
Präsens | er, sie, es führt zurück |
Präteritum | ich führte zurück |
Konjunktiv II | ich führte zurück |
Imperativ Singular | führ zurück |
Imperativ Singular | führe zurück |
Imperativ Plural | führt zurück |
Partizip II | zurückgeführt |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
Für "zurückführen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): t͡suˈʁʏkˌfyːʁən
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "zurückführen" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für zurückführenWortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Würde ein großer Befreier vom Himmel geschickt, er müsste unsere großstädtische und alle andere Hyperkultur zertrümmern, auslöschen die funkelnde, giftige Lüge der Zeit, die taumelnde Menschheit wieder zurückführen zu den stillen Gesundheitsbronnen der Natur, damit nicht gar so viel Herzleid und Herzöde wäre auf Erden.
Paul Keller (1873 - 1932)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "zurückführen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "zurückführen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- zwingend
- zugreifen
- zusammenkommen
- Zuständigkeit
- Zuspruch
- Zusammenhalt
- zurückblicken
- zurücknehmen
- zuziehen
- zuschauen
Häufig gesuchte Wörter
- Zeckenbiss
- zecken
- Zitat
- Zwangsversteigerung
- Zimmerpflanze
- Zypern
- zeichnen
- Zeichnen
- Zimtschnecke
- zollen
Quellen & Autoren