Niederländische Lehnwörter (Niederlandismus)
Hier findet ihr 79 deutsche Wörter, die ihren Ursprung in der niederländischen Sprache haben. Sie wurden aus dem Niederländischen entlehnt und werden deshalb auch als niederländische Lehnwörter oder Niederlandismen bezeichnet.
- Aak
- Aap
- Aktie
- Almanach
- Arian
- Auster
- Baas
- Bai
- Ballast
- Bambus
- Barkasse
- Besan
- Bö
- Bondscoach
- Bordell
- Börse
- Bottelier
- brassen
- bugsieren
- Bure
- Curaçao
- Flagge
- Flor
- Freibeuter
- gieren
- Gierponte
- Glas
- Gösch
- Gracht
- Gros
- Hai
- Harpune
- Harpunier
- harpunieren
- Holland
- Hummel
- Juwel
- Kabeljau
- Kai
- Kakadu
- Kante
- Kielschwein
- Klüse
- Klüver
- Koje
- Koog
- Kork
- Kral
- Kriek
- Küste
- Laberdan
- Logger
- Lotterie
- Matjes
- Matrose
- Mijnheer
- Orkan
- Pampelmuse
- Pastete
- Persenning
- Plakat
- Poffertjes
- Polder
- Poller
- Priem
- Printe
- Pütz
- Quacksalber
- Quai
- Rabatte
- rasieren
- Revier
- Schauermann
- schildern
- Schokolade
- Tampen
- Tombak
- Tonbank
- Trense

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Begriffe