Öl 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Numerus & Kasus Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Öl"? [1] nur Sortenplural: fettige, schmierige Flüssigkeit [1a] von nachwachsenden Vorkommen; Pflanzen oder Tieren [1b] aus fossilen Vorkommen im Erdreich; Erdöl [2] kein Plural: Ölfarben Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise gotisches Lehnwort: alêv (n) von griechisch έλαιον (elaion) → grc in den übrigen germanischen Sprachen entlehnt dem lateinischen oleum mittelhochdeutsch öl(e) → gmh, althochdeutsch oli → goh, lateinisch oleum = "(Oliven)öl" Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Öl Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 1 Silbentrennung: "Öl" ist nicht trennbar, Plural: "Öle" ist nicht trennbar Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): øːl Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Substantiv Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Numerus & Kasus Was ist Numerus & Kasus? Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Öl": Nominativ Singular das Öl Nominativ Plural die Öle Genitiv Singular des Öls Genitiv Singular des Öles Genitiv Plural der Öle Dativ Singular dem Öl Dativ Singular dem Öle Dativ Plural den Ölen Akkusativ Singular das Öl Akkusativ Plural die Öle Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Öl" gehört zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Öl" umfasst 2 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) Ö 1-mal → 0,00% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Öl" enthält einen Vokal und einen Konsonant Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Öl" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Öl" belegt Position 2684 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze [1a] An den Salat sollte noch etwas Öl getan werden. [1b] Um Öl wurden schon viele Kriege geführt. Der Präsident ließ sich in Öl malen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Öl" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Arabischer Golf Begleitgas Bohrinsel Bohrplattform Energiesteuer Erdölbegleitgas Erster Irakkrieg Fernleitung Gestängetiefpumpe IEA Internationale Energieagentur Mineralölsteuer Nickesel OPEC Organisation Erdöl exportierender Länder Organization of the Petroleum Exporting Countries Persischer Golf Petrochemie Petrolchemie Pferdekopfpumpe Pipeline Rohrfernleitung Schmieröl Tanker Tankschiff Transalpine Pipeline Transalpine Ölleitung Zweiter Golfkrieg Ölkrise Ölpreiskrise Ölpreisschock Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Öl": Flüssigkeit Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "Öl": Altöl Anisöl Arganöl Babyöl Bioöl Blauöl Blütenöl Bratöl Bunkeröl Distelöl Duftöl Düsentreibstoff Erdnussöl Erdöl Flugpetrol Flugturbinenkraftstoff Frittieröl Fuselöl Gasöl Grünöl Hanföl Heizöl Hydrauliköl Kastoröl Keimöl Kerosin Kettenöl Kokosöl Korianderöl Kriechöl Kürbiskernöl Lampenöl Lavendelöl Leichtpetroleum Leichtöl Leinöl Leuchtpetroleum Leuchtöl Mineralöl Mittelöl Myrrhenöl Nordseeöl Olivenöl Palmöl Pflanzenöl Pomeranzenöl Rapsöl Reisöl Rizinusöl Rohöl Rosenöl Rüböl Salatöl Salböl Schieferöl Senföl Sesamöl Sojaöl Sonnenblumenöl Speiseöl Straight-Run Terpentinöl Turbinenpetroleum Weizenkeimöl Zypressenöl Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Öl": zeige alle ❯ Synonyme für Öl Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Öl": 10 Die Berechnung basiert auf:∑ aus Ö(8), L(2)Insgesamt ergibt das 10 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Isogramme Was ist ein Isogramm? "Öl" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor. Wortgruppen Phrasenbildungen Öl ins Feuer gießen Öl auf die Wogen gießen wie ein Ölgötze wie die Ölgötzen runtergehen wie Öl Echter Ölbaum in Essig und Öl liegen Letzte Ölung pflanzliches Öl Transalpine Ölleitung die letzte Ölung Wortlisten "Öl" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Grundwortschatz Synonyme mit O Wörter mit L am Ende Wörter mit Ö am Anfang Wörter mit ÖL am Anfang zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen Öl auf die Wogen gießen Öl auf die Wogen gießen Öl ins Feuer gießen zeige alle ❯ Redewendungen User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Öl" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Öl" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Öl" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!