All

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "All"?

[1] kurz für: Weltall

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch daʒ all "Gott", seit dem späten 17. Jahrhundert "Universum"(1)
  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "All"

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • All

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "All" ist nicht trennbar, kein Plural

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Al

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): al

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "All":

Nominativ Singular das All
Genitiv Singular des Alls
Dativ Singular dem All
Akkusativ Singular das All

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"All" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"All" umfasst 3 Buchstaben.

:

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
L 2-mal 3,85% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"All"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "All" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "All" belegt Position 5929 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Das All ist vor etwa 13,7 Milliarden Jahren entstanden.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "All" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "All":

zeige alle Synonyme für All

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"All" mittig

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "All": 5
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus A(1), 2 × L(2) = 4
      Insgesamt ergibt das 5 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortprofile

Wortkarte

Was ist eine Wortkarte?

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"All" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Weihnachten wollen wir unseren Mitmenschen Barmherzigkeit entgegenbringen,
    innehalten und besinnliche Weihnachtslieder singen.
    Das Smartphone mal ausschalten und auf die Familie konzentrieren,
    friedlich begegnen unseren Mitmenschen und all den wunderbaren Tieren.
  • Der Adventskranz ist ein kraftvolles Symbol,
    mit ihm fühlen wir uns richtig wohl.
    Die Lichter erhellen unser Gemüt und erfreuen das Herz,
    sind ein starker Kontrast zu all dem Kommerz!
  • zeige alle Grüße

Wünsche

  • Der Klapperstorch war da, was für ein Segen,
    wünsche eurer Prinzessin Glück und Liebe auf all ihren Wegen!
    Die zarten Finger umschlingen eure Hände ganz fest
    und so kuschelt sie sich in ihr warmes Nest.
  • Ein Schicksalsschlag hat dich getroffen,
    kann nur auf gute Genesung hoffen.
    Hattest Glück im Unglück, denn dein Schutzengel war zur rechten Zeit zugegen,
    soll dich begleiten auf all deinen Wegen.
  • Freude, Liebe, Friede und Ruhe – all das soll dich über die Weihnachtstage begleiten. Genieße die Feiertage im Kreise deiner Lieben.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Vertrauen ist der größte Ansporn, fehlt das, so fehlt alles. All diese Erfindungen zur Vernichtung des Menschengeschlechts finde ich scheußlich.

    Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780)

  • Das mannigfaltige Elend des menschlichen Lebens hat all dies begründet. Da man dies erkannt hat, hat man sich für die Zerstreuung entschieden.

    Blaise Pascal (1623 - 1662)

  • All das schwärmende Geschmeiß der „Gebildeten“, das sich am Schweiße jedes Helden — gütlich tut!

    Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)

  • Der Geist der Thorheit und der Sünde liegt in unserem Fleisch und in unserem Blut und wirkt mit all seinen Reizen der Entfaltung unserer Kräfte zur Weisheit und zur Tugend, zur Liebe und zum Glauben entgegen.

    Johann Heinrich Pestalozzi (1746 - 1827)

  • All diese Werke sind allein aus der Not geboren. Nimm die Not weg, und die Werke der Barmherzigkeit hören auf! Aber wenn auch die Werke der Barmherzigkeit aufhören, wird dadurch etwa das Feuer der Liebe verlöschen?

    Augustinus Aurelius (354 - 430)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "All" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "All" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Stimmen aus der Community
  • Deine Stimme zählt: Hilf mit, die Sprachnudel noch besser zu machen. → Wortmeldung abgeben
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht - ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.