Arktis
• Kategorie: Toponym, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Arktis
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ark | tis, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Arktis"?
- [1] das nördliche Polargebiet der Erde
Wortherkunft
- Griechisch ἄρκτος (árktos) → grc bedeutet Bär. Es kommt von dem indogermanischen Wort *rktos, was ebenfalls Bär bedeutet. Abgeleitet wird Arktis von dem Himmelsgestirn des Nordens und den dort lebenden Bären.
Sprache
Sprachgebrauch
- Geografie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Arktis" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Arktis" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Arktis" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Arktis" belegt Position 17228 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Arktis |
---|---|
Genitiv Singular | der Arktis |
Dativ Singular | der Arktis |
Akkusativ Singular | die Arktis |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Arktis ist im Gegensatz zur Antarktis kein Kontinent.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʁktɪs
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Arktis" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- Arctic
Antonyme
Hyperonyme
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Arktis" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Arktis" am Anfang
"Arktis" mittig
"Arktis" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Arktischer Ozean
- arktische Kälte
- subarktisches Klima
- Arktis und Antarktis
- Mittelarktischer Rücken
- Arktische See
- antarktischer Kontinent
- antarktischer Erdteil
- Antarktischer Ozean
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Arktis" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Arktis" sind noch keine Kommentare vorhanden.