Indus
• Kategorie: Toponym, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Indus
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: In | dus, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Indus"?
- [1] Strom in Pakistan, Teilen Indiens und Tibets
Wortherkunft
- von lateinisch, über griechisch: Ἵνδος (Híndos), später Ίνδος (Índos), und persisch: Hindu von der indischen Bezeichnung सिन्धु (Sindhu) = Fluss, zum Beispiel im Sanskrit und heute im Hindi
Sprache
Sprachgebrauch
- Geografie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Indus" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Indus" umfasst 5 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Indus" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Indus" belegt Position 57312 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Indus |
---|---|
Genitiv Singular | des Indus |
Dativ Singular | dem Indus |
Akkusativ Singular | den Indus |
Beispiele
Beispielsätze
- Das ist der Indus.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɪndʊs
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Indus" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Indus" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Indus" am Anfang
- Indusi
- industrialisieren
- Industrialisierung
- Industrialisierungsmotor
- Industrialisierungsprozess
- Industrie
- Industrieabfall
- Industrieabteilung
- Industrieanlage
- Industriearbeiter
- Industriearbeiterin
"Indus" mittig
- Agrarindustrie
- Aluminiumindustrie
- Atomindustrie
- Autoindustrie
- Automobilindustrie
- Bahnindustrie
- Bauindustrie
- Baumwollindustrie
- Bekleidungsindustrie
- Bildungsindustrie
- Chemieindustrie
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- indische Filmindustrie
- Dow Jones Industrial Average
- für den harten Industrieeinsatz
- Industrie- und Handelskammer
- industrielle Landwirtschaft
- Industrieller Manipulator
- industrieller Sektor
- Rheinisch-Westfälischer Industriebezirk
- Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet
- pharmazeutische Industrie
- westliche Industrieländer
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Indus" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Indus" sind noch keine Kommentare vorhanden.