Japan Kategorie: Länder, Toponym 1 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortprofile Wortkarte Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Japan"? Wortkarte für "Japan" [1] Inselstaat in Ostasien Bedeutung vorschlagen! Deine Bedeutung 📝 neu laden speichern Abkürzungen Kfz-Kennzeichen: J, Internet: JP, olympisch: JPN Wortherkunft & Verweise malaiisch Japang (heute indon. Jepang ), von chinesisch Wade-Giles; jih-pen, kantonesisch yat6 bun2|日本|hochchinesisch Rìběn, w:Wade-Giles "Ursprung der Sonne" Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Japan Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 2 Silbentrennung: Ja | pan, kein Plural Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjaːpan Grammatik Genus Was ist Genus? Neutrum (sächlich, Artikel: das) Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Geografie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Japan" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Japan" umfasst 5 Buchstaben. : Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? N 1-mal → 10,04% (häufig) A 2-mal → 5,67% (mäßig häufig) P 1-mal → 0,72% (selten) J 1-mal → 0,27% (sehr selten) Konsonanten und Vokale "Japan" enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "Japan" wird oft im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "Japan" belegt Position 1717 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze Wenn es in Deutschland sechs Uhr morgens ist, zeigen die Chronometer in Japan 14 Uhr, während der europäischen Sommerzeit 13 Uhr an. Das Japan der 90er war durch eine sehr schlechte Wirtschaftslage geprägt. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Japan" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Guandong-Armee Japaner Japanese Bobtail Japanischer Palmfarn Japanischer Sagopalmfarn japanisches Auto japanische Stummelschwanzkatze Japanmakak Japanstrom Japse Kapselhotel Kazoku-neko Koreastraße Krusenstern-Straße Kuroshio Kwantung-Armee Königslachs Liukiu-Inseln Meiji-Periode Meiji-Renovation Meiji-Restauration Meiji-Revolution Meiji-Zeit Meiji-Ära Ninjutsu Ninpo Quinnat Reisschüssel Riukiu-Inseln Rotgesichtsmakake Ryūkyū-Inseln Sarghotel Schließfachhotel Schneeaffe Sehnsuchtsort Seto-Binnenmeer Seto-Inlandsee Straße von Korea Tokio Tokyo Tsushimastraße Wabenhotel zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg zweiter Sino-Japanischer Krieg Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Japan": Land Nationalstaat Nation Staat Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Japan": zeige alle ❯ Synonyme für Japan Buchstabenspiele Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Japan" ist eine Lösung für: Land mit J Wortgruppen Phrasenbildungen Japanisches Meer Japanischer Pfeffer Chinesischer Japanwolf Japanischer Fuchs Japanischer Marderhund Japanischer Kreuzfuchs Japanischer Waschbär Japanischer Wolf Staat Japan Japanese Bobtail japanische Stummelschwanzkatze Wortlisten "Japan" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Land mit J Singularetantum Synonyme mit J Wörter mit 5 Buchstaben Wörter mit AN am Ende Wörter mit AP Wörter mit J am Anfang Wörter mit N am Ende zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Zungenbrecher Jäger Jakob jagt in Japan einen Jaguar. zeige alle ❯ Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? 1 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Japan" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Japan" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Japan" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!