Jugendliche
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Jugendliche
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Ju | gend | li | che, Plural: Ju | gend | li | che
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Jugendliche"?
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung des Substantivs zu jugendlich durch Konversion
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Jugendliche" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Jugendliche" umfasst 11 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Jugendliche"enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Jugendliche" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Jugendliche" belegt Position 486 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Soziolinguistik
Gendersprache
Männliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | junge Person, junger Mensch, Teen, Teenager, Teenie |
---|---|
Doppelnennung | ein Jugendlicher oder eine Jugendliche Jugendlicher/Jugendliche |
Schrägstrich | Jugendliche/-r |
Klammer | Jugendliche(r) |
Gendersternchen | Jugendliche*r |
Doppelpunkt | Jugendliche:r |
Binnen-I | JugendlicheR |
Unterstrich | Jugendliche_r |
Mediopunkt | Jugendliche·r |
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Stamm | Jugendliche |
---|
Beispiele
Beispielsätze
- Einer Jugendlichen Vorschriften machen zu wollen, ist häufig vergebens.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjuːɡn̩tlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
- Komitologie
- eigentlich
- gemütlich
- knuddelig
- jugendlich
- kindlich
- kenntlich
- Kinädologe
- Gnathologie
- knudlig
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Jugendliche" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für JugendlicheWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Jugendliche" am Anfang
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet
- jugendlicher Leichtsinn
- im jugendlichen Alter
- in seinen jugendlichen Jahren
- als Jugendlicher
- im Jugendlichenalter
- im jugendlichen Alter von
- in jemandes Jahren als Jugendlicher
- in meinem jugendlichen Leichtsinn
- von jugendlicher Ausstrahlung
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- 40 jugendliche Jahre bist du jung und kein bisschen verändert siehst du aus! Zu deinem runden Geburtstag wünschen wir dir viele frohe Stunden, gönn' dir ein Glas Wein, das ist doch fein!
- zeige alle ❯ Grüße
Zitate
- Bewunderung: eine jugendliche Laune, die kaum jemals bis zu reiferen Jahren anhält.
Josh Billings (1818 - 1885)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Jugendliche" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Jugendliche" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.391
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.405
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.