Kernkompetenz

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Kernkompetenz

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Kern | kom | pe | tenz, Plural: Kern | kom | pe | ten | zen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Kernkompetenz"?

[1] besondere Fähigkeiten, Erfahrungen oder Ressourcen, die einem Unternehmen Vorteile gegenüber Wettbewerbern verschaffen

Abkürzungen

  • Kernkomp.

Wortherkunft & Verweise

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Kern und Kompetenz

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • figurativ

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Kernkompetenz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Kernkompetenz" umfasst 13 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Kernkompetenz"

enthält 4 Vokale und 9 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Kernkompetenz" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Kernkompetenz" belegt Position 18900 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Kernkompetenz
Nominativ Plural die Kernkompetenzen
Genitiv Singular der Kernkompetenz
Genitiv Plural der Kernkompetenzen
Dativ Singular der Kernkompetenz
Dativ Plural den Kernkompetenzen
Akkusativ Singular die Kernkompetenz
Akkusativ Plural die Kernkompetenzen

Beispiele

Beispielsätze

  • "Wer Asylbewerber unterbringen will, muss organisieren können. Und das ist eine Schweizer Kernkompetenz." (Die Zeit 20.08.2015)
  • "Andere Produkte als Autos stellt der Konzern nicht mehr her. Er hat sich ganz auf seine sogenannte Kernkompetenz konzentriert." (Die Zeit 30.04.2009)
  • "Die Union [= die CDU] sei gut beraten, sich wieder auf ihre 'Kernkompetenzen' zu besinnen, schlussfolgert er." [= auf das, wofür sie ihrem Anspruch nach steht]

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkɛʁnkɔmpəˌtɛnt͡s

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Kernkompetenz" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Kernkompetenz

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Kernkompetenz" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Kernkompetenz" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet