Nacktmull
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Nacktmull
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Nackt | mull , Plural: Nackt | mul | le
Häufige Rechtschreibfehler
- Naktmull
- Nacktmul
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Nacktmull"?
- [1] Zoologie: Art der Sandgräber (Bathyergidae) innerhalb der Nagetiere, lebt in riesigen unterirdischen Bauten in den Halbwüsten Ostafrikas
- [2] scherzhaft: Penis, Anspielung auf das gleichnamige Tier, das dem männlichen Genital ähnlich sieht.
Wortherkunft & Verweise
- zusammengesetzt aus dem Adjektiv nackt und dem Substantiv Mull. Der Name rührt daher, dass beinahe der gesamte Körper mit Ausnahme von einigen Fühlhaaren (Vibrissen) vollkommen haarlos ist
Sprache
Sprachgebrauch
- Zoologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Nacktmull" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Nacktmull" umfasst 9 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Nacktmull"enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Nacktmull" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Nacktmull" belegt Position 68951 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Nacktmull |
---|---|
Nominativ Plural | die Nacktmulle |
Genitiv Singular | des Nacktmulls |
Genitiv Singular | des Nacktmulles |
Genitiv Plural | der Nacktmulle |
Dativ Singular | dem Nacktmull |
Dativ Plural | den Nacktmullen |
Akkusativ Singular | den Nacktmull |
Akkusativ Plural | die Nacktmulle |
Beispiele
Beispielsätze
- Mach mal deinen Stall zu! Nicht das dir dein Nacktmull flöten geht...
- Du hast aber einen riesen Nacktmull!
- Da wird ja mein Nacktmull in der Hose verrückt!
- Dein Nacktmull ist ja ganz schön hart!
- Nacktmulle leben in Kolonien von 20 bis 300 Tieren und werden von einer Königin beherrscht.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈnaktˌmʊl
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Nacktmull" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Nacktmull" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Niederschlagsradar
- Neujahr
- Nürnberg
- Niedersachsen
- Nürburgring
- Nudelsalat
- Notebook
- Norderney
- Neurodermitis
- Nudelauflauf
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.