Scanner
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Scanner"?
- [1] Gerät zur berührungslosen digitalen Datenerfassung
- [2] Gerät zur berührungslosen systematischen Suche
- [3] Computer: Antivirusprogramm
- [4] Computer: Programm zur Zerlegung einer Eingabe in logische Einheiten, lexikalischer Skanner
- [5] Medizin, umgangssprachlich: berührungslos bildgebendes Gerät
- [6] Lichttechnik: Scheinwerfer zur Projektion von Bildern oder Lichteffekten
Wortherkunft & Verweise
- aus dem engl. to scan "untersuchen, abtasten, rastern"
Lehnwort
"
Scanner" ist ein
Anglizismus.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Scan | ner, Plural: Scan | ner
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈskɛnɐ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Scanner"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Scanner":
Nominativ Singular |
der Scanner |
Nominativ Plural |
die Scanner |
Genitiv Singular |
des Scanners |
Genitiv Plural |
der Scanner |
Dativ Singular |
dem Scanner |
Dativ Plural |
den Scannern |
Akkusativ Singular |
den Scanner |
Akkusativ Plural |
die Scanner |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Scanner" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Scanner" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"Scanner"
enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Scanner" belegt Position 16104 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Du musst mit dem Scanner näher an die EAN ran, sonst klappt das nicht.
-
Die Supermarkt Scanner der Zukunft sollen auch ohne Barcodes oder QR-Codes die Waren erkennen, die die Kunden gekauft haben.
-
Ich plane jetzt immer etwas mehr Zeit für den Check-in ein, weil ich jedes Mal durch den Scanner muss und garantiert irgendetwas vergessen habe, so dass es sofort lospiept.
-
Körperscanner sollen mehr Sicherheit im Luftverkehr gewährleisten. Doch die Methode ist vor allem unter Datenschützern umstritten.
-
Du hast hoffentlich einen Scanner, genauer gesagt einen Virenscanner gegen Computerviren installiert?
-
Man kann sich auch kostenlose Spyware Scanner aus dem Netz herunterladen.
-
Hast du einen Scanner? Ich meine nicht nur das Gerät, sondern, viel wichtiger, die Software zur Worterkennung?
-
Aufgabe des Scanners ist das Erkennen von Zahlen, Namen, Schlüsselworten, Strings, d.h. von regulären Ausdrücken.
-
Ich würde die Patientin gerne noch einmal durch den Scanner schicken und mir dann die neuen Bilder ansehen.
-
Bei spiegelgesteuerten Scannern trifft die Projektion auf eine Spiegelfläche, die mit Hilfe zweier Motoren seitlich und neigend bewegt wird, so dass der Lichtstrahl auf die Projektionsfläche abgelenkt wird.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Scanner" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Scanner":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Scanner":
Synonyme
Anderes Wort für "Scanner":
zeige alle ❯ Synonyme für Scanner
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Scanner": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), C(4), A(1), 2 × N(1) = 2, E(1), R(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Scanner" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Scanner" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Scanner" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet