Suche

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Suche

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Su | che, Plural: Su | chen

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Suche"?

[1] Prozess der Lokalisierung eines gewünschten Objektes; Bemühung mit dem Ziel, etwas Bestimmtes zu finden

Wortherkunft & Verweise

Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs suchen mit dem Suffix -e als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Suche" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Suche" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Suche"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Suche" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Suche" belegt Position 879 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular die Suche
Nominativ Plural die Suchen
Genitiv Singular der Suche
Genitiv Plural der Suchen
Dativ Singular der Suche
Dativ Plural den Suchen
Akkusativ Singular die Suche
Akkusativ Plural die Suchen

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Suche nach der Lösung war erfolgreich.
  • Wir machen uns auf die Suche nach dir.
  • Er geht auf die Suche nach dem Sinn des Lebens.
  • Sie ist auf der Suche nach ihrem Auto.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzuːxə

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Suche"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Suche" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Suche

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Suche" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Suche" am Anfang

"Suche" mittig

"Suche" am Ende

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

  • Suche nicht den Tod, er wird dich schon finden.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Nicht jeder findet eine Braut,
    weil sich nicht jeder anzusprechen die richtige Dame traut.
    Zum Glück ist euch die Suche nach der Liebe geglückt,
    auch wir sind von eurer Vermählung ganz entzückt!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Suche selbst deine Fehler zu erkennen; denn die Wohlwollenden machen dich nicht darauf aufmerksam, um dir nicht wehe zu tun, die Feindseligen nicht, weil sie sich über diese Fehler freuen.

    Franz Grillparzer (1791 - 1872)

  • O Deutschland, schwöre der Gasse ab und suche wieder Waldpfad und Feldweg mit all den wartenden Gesängen deiner jetzt verstörten Seele.

    Friedrich Lienhard (1865 - 1929)

  • Willst du dahin kommen, alles zu besitzen, suche nichts zu besitzen.

    Juan de la Cruz (1542 - 1591)

  • Nach dem Zusammenbruch aller Illusionen genügt die Suche nach der Wahrheit, um uns fest ans Leben zu ketten.

    Sully Prudhomme (1839 - 1907)

  • zeige alle Sprüche und Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Suche" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Suche" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet