Vereinigte Staaten Kategorie: Länder, Toponym 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "Vereinigte Staaten"? [1] großer Flächenstaat auf dem nordamerikanischen Kontinent Bedeutung vorschlagen! Abkürzungen USA; Amerika Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung Vereinigte Staaten Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 6 Silbentrennung: "kein Singular" ist nicht trennbar, Plural: Ver | ei | nig | te Staa | ten Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛɐ̯ˌʔaɪ̯nɪçtə ˈʃtaːtn̩ oder fɛɐ̯ˌʔaɪ̯nɪktə ˈʃtaːtn̩ Grammatik Flexion Was ist Flexion? Konjugation von "Vereinigte Staaten": Nominativ Plural stark Vereinigte Staaten Genitiv Plural stark Vereinigter Staaten Dativ Plural stark Vereinigten Staaten Akkusativ Plural stark Vereinigte Staaten Nominativ Plural schwach Vereinigten Staaten Genitiv Plural schwach Vereinigten Staaten Dativ Plural schwach Vereinigten Staaten Akkusativ Plural schwach Vereinigten Staaten Nominativ Plural gemischt Vereinigten Staaten Genitiv Plural gemischt Vereinigten Staaten Dativ Plural gemischt Vereinigten Staaten Akkusativ Plural gemischt Vereinigten Staaten kein Singular ja Sprache Wortschatz Was bedeutet Wortschatz? Geografie Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "Vereinigte Staaten" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "Vereinigte Staaten" umfasst 17 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 4-mal → 17,22% (sehr häufig) N 2-mal → 10,04% (häufig) I 2-mal → 7,66% (mäßig häufig) R 1-mal → 7,01% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) T 3-mal → 6,03% (mäßig häufig) A 2-mal → 5,67% (mäßig häufig) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) V 1-mal → 0,98% (selten) Konsonanten und Vokale "Vereinigte Staaten" enthält 8 Vokale und 9 Konsonanten Beispiele Beispielsätze Für "Vereinigte Staaten" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "Vereinigte Staaten" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: Air Force One American Dream Amerikakunde Amerikaner Amerikanisch-Tripolitanischer Krieg amerikanische Besatzungszone amerikanische Flagge Amerikanischer Bürgerkrieg amerikanischer Traum amerikanische Staatsangehörigkeit Amerikanistik Amerikastudien Ami Apartheid Atlantische Allianz Atlantisches Bündnis bipolare Welt Bonner Konvention Bonner Vertrag Britisch-Amerikanischer Krieg Colorado-Hochebene Colorado-Plateau Deutschlandvertrag Divisorverfahren mit geometrischer Rundung erster Barbareskenkrieg Erster Irakkrieg Erster Weltkrieg Federal Reserve System Federal Reserve Fed fiskale Klippe fiskalische Klippe Fiskalklippe Floridakrieg GI Greenback Haushaltsklippe Heißer Draht Hill-Huntington-Verfahren Interamerikanischer Verteidigungspakt Interamerikanischer Vertrag über gegenseitigen Beistand Irakkrieg Kalter Krieg Konferenz von Jalta Krieg von 1812 Krim-Konferenz Land der unbegrenzten Möglichkeiten Mexikanische Expedition NATO Nordatlantikpakt-Organisation Nordatlantikpakt North Atlantic Treaty Organization Organisation des Nordatlantikvertrags Ost-West-Konflikt Pakt von Rio Pancho-Villa-Expedition Passage-Inseln Pentagon Pinckney-Vertrag Präsidentenmaschine präsidentielles Regierungssystem Präsidialregime Präsidialsystem Puerto-Ricanische Jungferninseln Rassentrennung Rio-Pakt Rotes Telefon Seminolenkrieg Sezessionskrieg Spanischen Jungferninseln Staatsangehörigkeit der Vereinigten Staaten Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten Stars and Stripes Strafexpedition Südostzone Texanische Revolution Texanischer Unabhängigkeitskrieg Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft Transatlantisches Freihandelsabkommen US-Amerikaner US-Bürger US-Dollar US-Notenbank US-Soldat US-Staatsangehörigkeit US-Staatsbürgerschaft US-Verteidigungsministerium USD Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten Vertrag von Madrid Vertrag von San Lorenzo Vietnamkrieg vom Tellerwäscher zum Millionär Yankee Zentralbank der Vereinigten Staaten Zweiter Golfkrieg Zweiter Indochinakrieg Zweiter Irakkrieg zweiter Unabhängigkeitskrieg Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "Vereinigte Staaten": Anglo-Amerika Angloamerika Bundesstaat Großmacht Großreich Imperium Land Nationalstaat Nation Staat Supermacht Weltmacht Weltreich Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "Vereinigte Staaten": zeige alle ❯ Synonyme für Vereinigte Staaten Wortbildungen Wortverbindung Was ist eine Wortverbindung? "Vereinigte Staaten" ist eine Wortverbindung. Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "Vereinigte Staaten": 23 Die Berechnung basiert auf:∑ aus V(6), 4 × E(1) = 4, R(1), 2 × I(1) = 2, 2 × N(1) = 2, G(2), 3 × T(1) = 3, S(1), 2 × A(1) = 2Insgesamt ergibt das 23 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Stadt, Land, Fluss Wie spielt man Stadt, Land, Fluss? "Vereinigte Staaten" ist eine Lösung für: Land mit V Wortlisten "Vereinigte Staaten" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Land mit V Pluraletantum Synonyme mit V zeige alle ❯ Wortlisten User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "Vereinigte Staaten" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "Vereinigte Staaten" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "Vereinigte Staaten" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!