Weihnachtsmarkt

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Weihnachtsmarkt

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Weih | nachts | markt, Plural: Weih | nachts | märk | te

Häufige Rechtschreibfehler

  • Weinachtsmarkt

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Weihnachtsmarkt"?

[1] in der Vorweihnachtszeit abgehaltener Markt, auf dem in Buden und an Ständen weihnachtliche Lebensmittel (etwa Glühwein, Punsch, Lebkuchen, Printen, Spekulatius oder Christstollen), Ziergegenstände und anderes verkauft werden und auf dem auch Schausteller mit Fahrgeschäften vertreten sein können

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Weihnacht, Fugenelement -s und Markt

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Weihnachtsmarkt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Weihnachtsmarkt" umfasst 15 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Weihnachtsmarkt"

enthält 4 Vokale und 11 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Weihnachtsmarkt" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Weihnachtsmarkt" belegt Position 3240 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Weihnachtsmarkt
Nominativ Plural die Weihnachtsmärkte
Genitiv Singular des Weihnachtsmarkts
Genitiv Singular des Weihnachtsmarktes
Genitiv Plural der Weihnachtsmärkte
Dativ Singular dem Weihnachtsmarkt
Dativ Singular dem Weihnachtsmarkte
Dativ Plural den Weihnachtsmärkten
Akkusativ Singular den Weihnachtsmarkt
Akkusativ Plural die Weihnachtsmärkte

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Frankfurter Weihnachtsmarkt wurde 1393 erstmals urkundlich erwähnt.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvaɪ̯naxt͡sˌmaʁkt

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Weihnachtsmarkt" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Weihnachtsmarkt

Kategorien

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Mit keinem macht es mehr Spaß, den Weihnachtsmarkt zu besuchen
    oder in der warmen Stube zu sitzen bei Glühwein und Pfefferkuchen.
    Bedanke mich beim Christkind,
    dafür, dass wir Freunde sind.
  • zeige alle Grüße

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Weihnachtsmarkt" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Weihnachtsmarkt" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet