heilig
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- heilig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: hei | lig, Komparativ hei | li | ger, Superlativ hei | ligs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- heillig
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "heilig"?
- [1] göttlich, verehrenswürdig, sehr fromm, geweiht
- [2] gehoben: unantastbar, Ehrfurcht einflößend, ernst
- [3] umgangssprachlich: entsetzlich, groß
1. heilig
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch heilec, heilic, althochdeutsch heilīg, heilag, germanisch *hailaga- "heilig, mit Heil versehen", belegt seit dem 8. Jahrhundert(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "heilig", Seite 402.
Sprache
Sprachgebrauch
- gehoben
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"heilig" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"heilig" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"heilig"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "heilig" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "heilig" belegt Position 1910 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | heilig |
---|---|
Komparativ | heiliger |
Superlativ | am heiligsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Die heilige Messe feiern und das heilige Sakrament spenden.
- Es herrscht hier eine heilige Stille.
- Mit dem neuen Chef hat er seine heilige Not.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhaɪ̯lɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "heilig"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "heilig" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "heilig" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- holy
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für heiligWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"heilig" am Anfang
- Heiligabend
- Heilige
- heiligen
- Heiligenbild
- Heiligenbrunn
- Heiligenfigur
- Heiligenhafen
- Heiligenhaus
- Heiligenkult
- Heiligenlegende
- Heiligenmonat
"heilig" mittig
- Allerheiligenkapelle
- Allerheiligenlitanei
- Allerheiligstes
- Scheinheiligenschein
- Scheinheiligkeit
- Allerheiligenkapelle
- Allerheiligenlitanei
- Allerheiligstes
"heilig" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- der Zweck heiligt die Mittel
- eine heilige Kuh schlachten
- Heiliger Stuhl
- Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Heiliges Land
- Seine Heiligkeit
- Heiliger Vater
- Heilige Drei Könige
- Heiliger Geist
- Heiliger Abend
- alle heiligen Zeiten
Kategorien
- Wörter mit H
- Wörter mit ei
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit H
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit H
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Der Morgen ist die Jugend des Tages: Alles ist heiter, frisch und leicht: wir fühlen uns kräftig und haben alle unsere Fähigkeiten zu völliger Disposition. Man soll ihn nicht durch spätes Aufstehen verkürzen, noch auch an unwürdige Beschäftigungen oder Gespräche verschwenden, sondern ihn als die Quintessenz des Lebens betrachten und gewissermaßen heilig halten.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
- Du weißt, wie wohl einem bei Menschen ist, denen die Freiheit des anderen heilig ist.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
- Heilig sind die, welche werden.
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
- Und so berühren sich Himmel und Erde in einem wahrhaft bis in die tiefste Seele liebenden Ehepaar; und es zieht ein Strahl von ihrer Liebe durch das ganze Universum hindurch bis mitten in das Herz Gottes, der solcher Liebe Ursprung ist. So heilig und so groß ist es, wenn diejenigen sich finden, die von Uranfang zusammengehören. Suchet, bis ihr gefunden, aber suchet das Reine! Entsaget, wenn ihr nicht findet, aber werdet nicht irre am Reinen!
Friedrich Lienhard (1865 - 1929)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "heilig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "heilig" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren