Knispel
Position in der Topliste: 855 - Kategorien: + hinzufügen- "Knispel" ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Drogen.
- "Knispel" findet man gelegentlich in der Afterbehaarung.
- Im Hessischen bedeutet "Knispel" Kopf. Hat man umgangssprachlich Knispelweh, dann hat man Kopfweh. Oder: etwas an der Knispel haben bedeutet etwas am Kopf haben, spinnen.
- Ein "Knispel" ist ein seltsamer Kerl, unsicher, humorlos, kontaktscheu.
Beispielsätze zu Knispel
Bewerte dieses Wort
Würdest du dieses Wort in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Knispel Videos
- Es sind noch keine Videos vorhanden.
Synonyme für Knispel
Andere Wörter für Knispel
- Amokdroge
- Angel Dust
- Aspirin Substitute
- BlackOuties
- mehr …
- Boffz
- Dope
- Egostoff
- Gehirnchemikalien
- Hirndünger
- Killer Weed
- Massenvernichtungsware
- Material
- Mische
- Politox
- Schluckimpfung
- Sofortglück
- Special-K
- Turn
- XTC
- schliessen
Ähnliche Wörter für Knispel
- Alkohol
- aufputschmittel
- Droge
- gras
- mehr …
- halluzinogene
- Haschisch
- ketamin
- Kokain
- Marihuana
- psychedelika
- tilidin
- weed
- schliessen
- Das wort existiert definitiv nicht.
- Komisch, dass es auch in unserem Sprachgebrauch vorkommt. Allerdings als Synonym für Joint!
- Ja, es ist wahr meinen nachnamen gibt es nicht, den meines vaters nicht und auch von meinen beiden brüdern. allerdings kenne ich meinen nachnamen (der ja nicht existent ist) als schimpfwort. "du oller knispel!" na, macht was draus....
- Klar gibt es das Wort Knispel. Susanna ist das beste Beispiel dafür und ich kenne es als Synonym für Knusper-/Knistersachen wie Chips & Co. Ist wohl eine Wortschöpfung aus beidem. Ich dachte immer, Knispel sei eine familieninterne Wortschöpfung, die haben wir schon als Kinder anno dunnemals gekannt.
- Ich weiß zwar nicht wo ich das Wort zum ersten Mal gehört habe (vermutlich im Raum Südniedersachsen), aber ich kenne den Begriff Knispel als Bezeichnung für einen unangenehmen, kleinkarierten oder miesepetrigen Menschen.
- mehr …
- Es gibt einige bekannte "Knispel". Ich war gerade selbst auf der suche nach der Bedeutung. Ich selbst kenne den Begriff als Bezeichnung für Personen die wenig Können. Allerdings ist mir das selbst erst seit kurzem bekannt. Ich verwende es jetzt hauptsächlich als Bezeichung für schlechte Einheiten in diversen Strategiespielen. ;-).
- Kenn nur Donnerknispel (Nesthäkchen - Serie).
- Meine Masseurin sagt gerade bei der Rückenmassage: "Sie sind ja völlig verknispelt."
- Kenne Knispel als angetrocknete Kotbröckchen in der Afterbehaarung.
- Auch ich kenne den Begriff Knispel in dem Zusammenhang, wie Hoppe ihn beschrieben hat. Ziemlich ekelige Angelegenheit.
- Ich stimme Hoppe und Olga zu. Das sind echte Knispel.
- Alter Mann.
- Ich glaub aus dem Wort Knispel macht jede Ecke des deutsprachigen Raums das was sie will. Für mich ist "Knispel" ein Flaschenöffner für Flaschen mit Kronkorken.
- Du gehst mir auf den Knipsel
=
Du gehst mir auf den Geist.
oder
Watt ´n oller Knispel
=
Was für ein alter Kerl. - Die gewöhnliche Knispel entsteht, wenn sich die Reste des letzten Stuhlgangs mit der allgemeinen Kerftnässe verbinden. Gerne auch schon mal Klabusterbeeren genannt.
- Meine Mutter nannte die Freunde meiner Tochter und Nichte immer Knispel und die Freundinnen der Soehne und Neffen Tusnelda.
- Ich kenne das eigentlich als Begriff für einen sehr alten, runzligen, drolligen Opi.
- @Michael Jansen
so täte ich es auch einsetzen.
Aber Tatsache ist, das das Wort in den Endsechzigern sehr in Umlauf war, den Bogen zu Drogen zog ich aber niemals. - schliessen
18 Kommentare