mögen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "mögen"?

Für "mögen" ist noch keine Bedeutung vorhanden. Hilf mit und trage die erste ein.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • mögen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: mö | gen, "mag" ist nicht trennbar, "magst" ist nicht trennbar, Präteritum moch | te, Partizip II ge | mocht

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmøːɡn̩

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "mögen":

Präsens ich mag
Präsens du magst
Präsens er, sie, es mag
Präteritum ich mochte
Partizip II gemocht
Konjunktiv II ich möchte
Hilfsverb haben

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"mögen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"mögen" umfasst 5 Buchstaben.

:

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
M 1-mal 2,73% (gelegentlich)
Ö 1-mal 0,29% (sehr selten)

Konsonanten und Vokale

"mögen"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "mögen" wird kaum im Sprachgebrauch verwendet.

Beispiele

Beispielsätze

Für "mögen" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "mögen" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "mögen" wird einigermaßen positiv bewertet.

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "mögen":

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "mögen":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "mögen": 15
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus M(3), Ö(8), G(2), E(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 15 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"mögen" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortprofile

Wortkarte

Was ist eine Wortkarte?

Wortlisten

"mögen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Wer zu viele Plätzchen isst alle Adventstage,
    der poltert zu Weihnachten auf die Waage.
    Wir alle mögen den lieben Weihnachtsmann,
    auch wenn er uns beim abspecken leider kaum helfen kann.
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Mögen deine Kinder dich stets um dein gutes Wort für die Nachbarn und deine offene Hand gegenüber Fremden beneiden.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Mögen die Rosen blühen in eurem Garten,
    ihr mutig schreiten zu gemeinsamen Taten.
    Möge euer Haus gefüllt sein mit Harmonie und Kinderlachen
    und das Feuer der Leidenschaft immer wieder entfachen.
  • Mögen die Schmetterlinge in ihrem Bauch niemals das Fliegen verlernen,
    ihr auch mal greifen nach den Sternen.
    Möget ihr auch im Alter noch voneinander schwärmen
    und euch an kalten Tagen wärmen.
  • Mögen eure Herzen im gleichen Rhythmus schlagen,
    ihr euch gegenseitig glücklich machen an allen Tagen.
    Möge die Liebeskraft allem standhalten, was auch geschehen mag,
    wir gratulieren euch herzlich zum Hochzeitstag!
  • Wir gratulieren euch ganz herzlich zum Jawort und wünschen euch für den gemeinsamen Lebensweg jede Menge Glück, Liebe und von Herzen alles Gute! Mögen all eure Wünsche in Erfüllung gehen!
  • Mögen die Schmetterlinge in eurem Bauch niemals das Fliegen verlernen und möge eure Leidenschaft füreinander immer wieder aufflammen: Zu eurer heutigen Traumhochzeit wünschen wir euch alles erdenkliche Glück dieser Welt!
  • Eine Kerze anzünden, durchatmen und Schweigen,
    Ruhe und Besinnlichkeit will uns diese besondere Zeit zeigen.
    So mögen wir freier werden, um dieses Fest bewusst zu erleben,
    uns Wärme und Liebe zu geben.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Mögen sie dort blühen, wo Gott sie hingepflanzt hat.

    Franz von Sales (1567 - 1622)

  • Freunde des Menschengeschlechts und dessen, was ihm am heiligsten ist! Nehmt an, was euch nach sorgfältiger und aufrichtiger Prüfung am glaubwürdigsten scheint, es mögen nun Fakta, es mögen Vernunftgründe sein; nur streitet der Vernunft nicht das, was sie zum höchsten Gute auf Erden macht, nämlich das Vorrecht ab, der letzte Probierstein der Wahrheit zu sein.

    Immanuel Kant (1724 - 1804)

  • Wenn gewisse Frauen darüber klagen, daß sie von den Männern nicht als ihresgleichen anerkannt werden, so mögen sie erwägen, daß ihre Bedrückung erst dann beginnen würde, wenn jener Wunsch erfüllt und sie all jener Vorrechte verlustig würden, welche sie bloß deshalb genießen, weil wir sie für schwächer halten.

    József Eötvös (1813 - 1871)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "mögen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "mögen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Stimmen aus der Community
  • Deine Stimme zählt: Hilf mit, die Sprachnudel noch besser zu machen. → Wortmeldung abgeben
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht - ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.