simultan
• Kategorie: Gallizismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- simultan
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: si | mul | tan, keine Steigerung
Häufige Rechtschreibfehler
- simuldan
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "simultan"?
- [1] zur gleichen Zeit mit etwas anderem ablaufend
Wortherkunft & Verweise
- entlehnt aus französisch simultane , von spätlateinisch simultaneus , dieses zu (klassisch) simul "zeitgleich, zugleich"
Lehnwort
"simultan" ist ein Gallizismus.Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"simultan" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"simultan" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"simultan"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "simultan" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "simultan" belegt Position 28740 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | simultan |
---|
Beispiele
Beispielsätze
- Der Lehrer unterrichtet zwei Klassen simultan.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zimʊlˈtaːn
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "simultan"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "simultan" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- simultaneous
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für simultanRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"simultan" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"simultan" am Anfang
- Simultananschlag
- Simultandolmetscher
- Simultandolmetscherin
- Simultaneität
- Simultaneum
- Simultanität
- Simultanitätsprinzip
- Simultankirche
- Simultankontrast
- Simultanschach
- Simultanschule
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- simultaner Kontrasteffekt
- farbiger Simultankontrast
- simultaner Farbkontrast
- simultaner Hell-Dunkel-Kontrast
Kategorien
- Wörter mit S
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit S
- Synonyme mit S
- Gallizismen
- Fremdwörter
- Absolutadjektiv
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Schwierigkeit Idee und Erfahrung miteinander zu verbinden erscheint sehr hinderlich bei aller Naturforschung: die Idee ist unabhängig von Raum und Zeit, die Naturforschung ist in Raum und Zeit beschränkt; daher ist in der Idee Simultanes und Sukzessives innigst verbunden, auf dem Standpunkt der Erfahrung hingegen immer getrennt, und eine Naturwirkung die wir der Idee gemäß als simultan und sukzessiv zugleich denken sollen, scheint uns in eine Art Wahnsinn zu versetzen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "simultan" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "simultan" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren