sinken
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "sinken"?
- [1] von Schiffen: untergehen
- [2] (fliegend) absteigen; sich nach unten bewegen
- [3] in einer Flüssigkeit oder Ähnlichem durch die Schwerkraft nach unten gezogen werden
- [4] weniger oder kleiner werden
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: sin | ken, "Präteritum sank" ist nicht trennbar, Partizip II ge | sun | ken
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɪŋkn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "sinken"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "sinken":
Präsens |
ich sinke |
Präsens |
du sinkst |
Präsens |
er, sie, es sinkt |
Präteritum |
ich sank |
Partizip II |
gesunken |
Konjunktiv II |
ich sänke |
Imperativ Singular |
sinke |
Imperativ Singular |
sink |
Imperativ Plural |
sinkt |
Hilfsverb |
sein |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"sinken" gehört
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"sinken" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"sinken"
enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "sinken" belegt Position 1279 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Die Zahl der aktiven Mitmacher sank immer weiter, am Ende löste der Verein sich auf.
-
Das Schiff sank auf den Grund.
-
Der Ballon sinkt, wenn man Luft ablässt.
-
Venedig sinkt jedes Jahr tiefer.
-
Sie ist ganz schön tief gesunken, jetzt tritt sie am Ballermann auf.
-
Die Preise für Handy-Flatrates sinken stetig.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "sinken" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "sinken" wird einigermaßen negativ bewertet.
Antonyme
Gegenteil von "sinken":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "sinken":
Hyponyme
Unterbegriffe von "sinken":
Paronyme
Wörter, die sich mit "sinken" im Klang, in der Rechtschreibung und/oder in der Bedeutung ähneln und dadurch häufig verwechselt werden:
Synonyme
Anderes Wort für "sinken":
zeige alle ❯ Synonyme für sinken
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "sinken": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), I(1), 2 × N(1) = 2, K(4), E(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"sinken" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Man darf die Hoffnung, selbst an der Grenze der Verzweiflung nicht sinken lassen, mag sie uns auch noch so oft verhöhnt, geäfft und sich schnöde von uns gewendet haben.
Heinrich Martin (1818 - 1872)
- Wer die Arme sinken läßt, der ist schon verloren.
Wilhelm Raabe
(1831 - 1910)
- Auch hier erinnert das Läuten der Glocken unaufhörlich an die katholische Religion, wie das Geklirr der Ketten den Gefangnen an seine Sklaverei. Mitten in einem geselligen Gespräche sinken bei dem Schall des Geläuts alle Knie, alle Häupter neigen, alle Hände falten sich; und wer auf seinen Füßen stehen bleibt, ist ein Ketzer.
Heinrich von Kleist
(1777 - 1811)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "sinken" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "sinken" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet