wachsen
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- wachsen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: wach | sen, Präteritum wuchs, Partizip II ge | wach | sen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "wachsen"?
- [1] allmählich größer werden; von der Größe, vom Umfang her zunehmen
- [2] sich im Laufe des Wachsens[1] entwickeln; an einer bestimmten Stelle vorkommen und gedeihen
- [3] im Laufe der Zeit länger werden; an Länge gewinnen
- [4] sich in gewisser Weise im Wachstum entwickeln
1. wachsen
Wortherkunft & Verweise
- von mittelhochdeutsch wahsen → gmh, von althochdeutsch wahsan → goh, seit dem 8. Jahrhundert belegt; vergleiche niederländisch wassen , schwedisch växa , englisch wax ; von indogermanisch *(a)u̯eg-, *aug-, dazu lateinisch auxilium "Hilfe", litauisch áukštas "hoch", altgriechisch ἀέξειν (aéxein) → grc "wachsen, mehren, fördern" und αὐξάνειν (auxánein) → grc "vermehren"(1)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "wachsen"
Sprache
Sprachgebrauch
- Wirtschaft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"wachsen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"wachsen" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"wachsen"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "wachsen" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "wachsen" belegt Position 817 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich wachse |
---|---|
Präsens | du wächst |
Präsens | er, sie, es wächst |
Präteritum | ich wuchs |
Partizip II | gewachsen |
Konjunktiv II | ich wüchse |
Imperativ Singular | wachse |
Imperativ Singular | wachs |
Imperativ Plural | wachst |
Hilfsverb | sein |
Beispiele
Beispielsätze
- Kleine Kinder wachsen schnell.
- Seine beiden Hunde sind in letzter Zeit ziemlich gewachsen.
- Das rasant wachsende Unkraut muss gejätet werden.
- Maiglöckchen wachsen im Wald.
- Diese Baumart wächst auf feuchtem Boden am besten.
- Im Wald wachsen viele Beeren.
- Seine Fingernägel wachsen schnell.
- An Karls Hinterhaupt wachsen noch einige Haare, ansonsten ist er kahl.
- Die Tanne ist schief gewachsen.
- Der Baum muss beschnitten werden, denn er wächst bereits in den Garten meines Nachbarn.
- Meine Pflanze ist fast bis an die Decke gewachsen.
- Das Vermögen des Milliardärs wächst stetig.
- Die Stadt ist in den letzten Jahren stark gewachsen.
- Ziel ist es, die wachsende Arbeitslosenquote zu bekämpfen.
- Die wachsende Zahl an Infektionen deutet auf eine Durchseuchung hin.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvaksn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "wachsen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "wachsen" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "wachsen" wird einigermaßen positiv bewertet.
Antonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für wachsenRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"wachsen" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"wachsen" mittig
- Erwachsenenalter
- Erwachsenenbildung
- Erwachsenenfreiheit
- Erwachsenengespräch
- Erwachsenenleben
- Erwachsenenspiel
- Erwachsenenspielzeug
- Erwachsenensprache
- Erwachsenenstrafrecht
- Erwachsenentaufe
- Erwachsenenwelt
"wachsen" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Gras über etwas wachsen lassen
- sich keine Spinne übers Maul wachsen lassen
- jemandem ans Herz gewachsen sein
- das Gras wachsen hören
- die Bäume wachsen nicht in den Himmel
- hoch gewachsen
- gewachsen sein
- aus dem Boden wachsen
- anfangen zu wachsen
- bis Gras über die Sache gewachsen ist
- erwachsene männliche Person
Kategorien
- Wörter mit W
- Wörter mit ch
- Wörter mit chs
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Verben
- Verben mit W
- Positive Wörter
- Synonyme mit W
- unregelmäßige Verben
- Wirtschaft
- Transitive Verben
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Lass uns im neuen Jahr auch fest zusammenstehen
und gemeinsam neue Wege gehen.
Wir bleiben die Alten, das ist klar,
doch mit neuen Erfahrungen wachsen wir weiter, Jahr für Jahr. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- Gras über etwas wachsen lassen
- das Gras wachsen hören
- sich keine Spinne übers Maul wachsen lassen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Bäume wachsen nicht in den Himmel.
- Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz.
- Rotes Haar und Erlenhecken wachsen nicht auf guten Flecken.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Liebe Frischvermählte: eure Liebe soll blühen, wachsen und reifen,
möget ihr auch noch Jahre später verliebt nach der Hand des anderen greifen.
Baut euer Eheschloss ganz stabil
und nehmt euch ewige Liebe zum Ziel. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Die in der Sehnsucht warten, wachsen zu Riesen.
Max Dauthendey (1867 - 1918)
- Alles muß zum Wachsen Zeit haben. Was zu schnell geht, muß zwei- und dreimal wiederholt werden und dauert damit schließlich am längsten. Gott tut alles fein zu seiner Zeit. Nur der Mensch ist immer pressiert.
Carl Hilty (1831 - 1909)
- In der Tat führt überhaupt das Allzuviel gern einen Umschlag in das Gegenteil mit sich, z. B. in den Jahreszeiten, im Wachsen der Pflanzen und Körper, und so auch nun ganz vorzüglich in den Verfassungen.
Sokrates (470 - 399 v. Chr.)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "wachsen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "wachsen" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.407
- Nomen 110.912
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren