zart
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "zart"?
- [1] wenig robust/widerstandsfähig
- [2] als angenehm wahrnehmbar
- [3] weich (von Speisen)
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: "zart" ist nicht trennbar, Komparativ zar | ter, Superlativ am zar | tes | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): t͡saːɐ̯t
Reimwörter
Was reimt sich auf "zart"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "zart":
Positiv |
zart |
Komparativ |
zarter |
Superlativ |
am zartesten |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"zart" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"zart" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
Z |
1-mal |
→ |
1,13% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"zart"
enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "zart" belegt Position 4289 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Menschen mit der sogenannten Glasknochenkrankheit haben meist zarte Knochen.
-
Schweizer Schokolade hat den Ruf, sehr zart zu sein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "zart" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyponyme
Unterbegriffe von "zart":
Synonyme
Anderes Wort für "zart":
zeige alle ❯ Synonyme für zart
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "zart": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus Z(3), A(1), R(1), T(1)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "zart" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"zart" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"zart" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Wangen so zart wie ein Rosenblatt,
ein Kinderlachen erhellt die Stadt.
Die Geburt eures Kindes haben wir freudvoll vernommen,
gratulieren euch persönlich, wenn wir das nächste Mal zu Besuch vorbeikommen.
- Neun spannende Monate sind vergangen,
nun streicht ihr dem Baby über die Wangen.
Könnt es endlich in den Armen halten und liebkosen,
seine Händchen berühren, so zart wie die Blüten der Rosen.
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Das Herz der Menschen ist ein gar wunderlich Ding, es hat viel Ähnlichkeit mit einer Kalbsleber. Wer das Glück genossen hat, zuweilen mit Köchinnen ein vertraut Wort zu reden, der weiß, wie es mit der Kalbsleber ein sonderbar Ding ist, daß die gleiche Leber zart wird wie Butter oder zäh wie Sohlleder, je nachdem das Feuer ist, auf dem sie sitzt oder sitzen muß. Akkurat so hat es auch des Menschen Herz, das heißt, es wird hart oder weich, bitter oder gut, je nachdem die Luft ist, in welcher er ist, während die entscheidenden Momente über ihn ergehen.
Jeremias Gotthelf
(1797 - 1854)
- Sie ahnen nicht, wie zart und rein das Leben eines jungen Mädchens ist bis zur Zeit der ersten Liebe.
Jens Peter Jacobsen
(1847 - 1885)
- Die zarte, schöne Welt, schön anzuschaun, zart empfinden ist das Glück, und Glück im Herzen schützt vor allem Unglück.
Leopold Schefer
(1784 - 1862)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "zart" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "zart" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet