Afrika
• Kategorie: Latinismen, Toponym, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Afrika
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Af | ri | ka, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Afrika"?
- [1] ein Kontinent auf der nördlichen und südlichen Erdhalbkugel, südlich von Europa, südwestlich von Asien und östlich von Südamerika
Abkürzungen
- Afr.
Wortherkunft & Verweise
- entlehnt von der lateinischen Bezeichnung Āfrica für die römische Provinz, die nach der Eroberung von Karthago errichtet wurde (an der Stelle des heutigen Tunesien). Dafür, warum die Provinz von den Römern so genannt wurde, gibt es unterschiedliche Spekulationen.(1)(2)
- Asfa-Wossen Asserate: Afrika. Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten. C. H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60096-9 , Seite 11.
- Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern. Geografische Namen und ihre Herkunft. Humboldt, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-89994-124-1, Seite 21
Lehnwort
"Afrika" ist ein Latinismus.Sprache
Sprachgebrauch
- Geografie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Afrika" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Afrika" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Afrika"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Afrika" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Afrika" belegt Position 2538 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
Für "Afrika" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaːfʁika ˈafʁika
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Afrika" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- Africa
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Afrika" am Anfang
- Afrikaander
- Afrikaaner
- Afrikaans
- afrikaans
- Afrikaforscher
- Afrikaforscherin
- Afrikakenner
- Afrikakorps
- Afrikakämpfer
- Afrikameister
- Afrikameisterin
"Afrika" mittig
- Europafrikasien
- Nordafrikanerin
- nordafrikanisch
- ostafrikanisch
- Südafrikanerin
- südafrikanisch
- westafrikanisch
- Zentralafrikanerin
- zentralafrikanisch
- ostafrikanisch
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Republik Südafrika
- Zentralafrikanische Republik
- Ostafrikanische Seenpost
- Afrikanisches Jahr
- Afrikanische Union
- afrikanische Sprache
- Horn von Afrika
- Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik
- südafrikanische Republik
- Afrikanische Wildkatze
- Zentralafrikanische Föderation
Kategorien
- Wörter mit A
- Wörter mit a am Ende
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit A
- Latinismen
- Toponym
- Singularetantum
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Afrika" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Afrika" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.776
- Soziolekt 6.395
- Umgangssprache 3.719
- Adjektive 14.408
- Nomen 110.917
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.487
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren