Austernfischer

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Austernfischer

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 4
  • Silbentrennung: Aus | tern | fi | scher, Plural: Aus | tern | fi | scher

Häufige Rechtschreibfehler

  • Austernficher

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Austernfischer"?

[1] Seevogel mit rotem Schnabel; Gattung Haematopus, speziell die Art Haematopus ostralegus
[2] Beruf; Fischer, der sich auf das Fangen von Austern spezialisiert hat
[3] flach gebauter Schiffstyp, der zur Austernfischerei eingesetzt wurde

Wortherkunft & Verweise

zusammengesetzt aus den Substantiven Auster und Fischer, verbunden mit dem Fugenelement -n

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Austernfischer" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Austernfischer" umfasst 14 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Austernfischer"

enthält 5 Vokale und 9 Konsonanten

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
GeschlechtsneutralAusternfischende
Doppelnennungein Austernfischer oder eine Austernfischerin
Austernfischer/Austernfischerin
SchrägstrichAusternfischer/-in
KlammerAusternfischer(in)
GendersternchenAusternfischer*in
DoppelpunktAusternfischer:in
Binnen-IAusternfischerIn
UnterstrichAusternfischer_in
MediopunktAusternfischer·in

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Austernfischer
Nominativ Plural die Austernfischer
Genitiv Singular des Austernfischers
Genitiv Plural der Austernfischer
Dativ Singular dem Austernfischer
Dativ Plural den Austernfischern
Akkusativ Singular den Austernfischer
Akkusativ Plural die Austernfischer

Beispiele

Beispielsätze

  • Austernfischer haben einen roten Schnabel.
  • Dann ist er Austernfischer geworden.
  • Austernfischer sind seit der Erfindung der Schiffsmotoren weitgehend verschwunden.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯stɐnˌfɪʃɐ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Austernfischer" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Austernfischer" am Anfang

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Austernfischer" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Austernfischer" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet