DAU
• Kategorie: Abkürzungen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- DAU
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "DAU"?
Hauptbedeutung
- [1] umgangssprachlich: dümmster anzunehmender User
- [2] Digital-Analog-Umsetzer
Nebenbedeutung
[1] Der "DAU" ist der dümmste anzunehmende User. Ein Horror für alle Softwareentwickler, denn auch jener muss mit der Applikation zurechtkommen.
Wortherkunft & Verweise
- [1] scherzhafte Veränderung von GAU, dem Größten Anzunehmenden Unfall (von Atomanlagen)
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"DAU" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"DAU" umfasst 3 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"DAU"enthält 2 Vokale und einen Konsonant
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "DAU" belegt Position 133602 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Ohne DAU's wäre die Welt besser dran.
- Da schaut der DAU.
- Erklär das mal einem DAU.
- "Im Kernkraftwerk ist ein DAU." - "Oh nein, dann gibt's sicher bald einen Gau!"
Phonologie
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "DAU" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für DAURhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"DAU" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"DAU" am Anfang
- Daube
- Daubel
- Daubenholz
- dauen
- Dauer
- Dauerapfel
- Dauerarbeitsloser
- Dauerarrest
- Dauerauftrag
- Dauerausstellung
- Dauerbaustelle
"DAU" mittig
- Abblendautomatik
- Abendausgabe
- andauernd
- Ausdauermehrkampf
- ausdauernd
- Ausdauerschwimmen
- Auslandaufenthalt
- Bandaufnahme
- bedauerlich
- bedauerlicherweise
- bedauernswert
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- jemandem die Daumen drücken
- Republik Moldau
- Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger
- Pi mal Daumen
- ei der Daus
- Rheumatismus zwischen Daumen und Zeigefinger haben
- gut gekaut ist halb verdaut
- Bad Schandau
- Bad Schandauer
- landauf, landab
- dauernd denken müssen an
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "DAU" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Deutsche Mark
- Dekathlon
- Douglas
- Depot
- Dow Jones
- Deutschland
- Döner
- Deutscher Wetterdienst
- DWD
- Dresden
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.