Denken
• Kategorie: Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Denken
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Den | ken, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Denken"?
- [1] Einstellung zu etwas
- [2] zielgerichtete geistige Tätigkeit
Wortherkunft & Verweise
- Substantivierung des Verbs denken durch Konversion
Sprache
Sprachgebrauch
- Geisteswissenschaft
- Psychologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Denken" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Denken" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Denken"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Denken" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Denken" belegt Position 3280 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Denken |
---|---|
Genitiv Singular | des Denkens |
Dativ Singular | dem Denken |
Akkusativ Singular | das Denken |
Beispiele
Beispielsätze
- "Philosophisches Denken stößt bei manchen Menschen auf Unverständnis und Ablehnung."
- Rechtes Denken ist für viele längst gesellschaftsfähig.
- Hör mit dem Denken auf, wir müssen handeln!
- Das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdɛŋkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Denken"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Denken" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für DenkenWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Denken" am Anfang
"Denken" mittig
"Denken" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- um die Ecke denken
- laut denken
- Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
- Bedenken tragen
- seligen Angedenkens
- nicht denken an
- zu tun gedenken
- nicht weiter darüber nachdenken
- nicht lange darüber nachdenken
- denken an
- dauernd denken müssen an
Kategorien
- Wörter mit D
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit D
- Synonyme mit D
- Psychologie
- Singularetantum
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- laut denken
- um die Ecke denken
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- An des anderen Vorteil denken wird zum eigenen werden.
- Das Denken soll man den Pferden überlassen, sie haben die größeren Köpfe.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Lernen heißt nicht nur, mit dem Gedächtnis die Worte auswendig lernen – die Gedanken anderer können nur durch Denken aufgefaßt werden, und dies Nach-denken ist auch Lernen.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831)
- Die Liebe beginnt da, wo das Denken aufhört. Wir brauchen aber die Liebe von Gott nicht zu erbitten, sondern wir müssen uns für sie nur bereit halten.
Meister Eckhart (1260 - 1327)
- Denken ist interessanter als Wissen, aber nicht als Anschauen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Denken Sie weniger und leben Sie mehr.
Johann Georg Hamann (1730 - 1788)
- Empfinden macht denken. Das gibt man zu, nicht, daß das Denken sich in Empfinden umsetzt. Es ist nicht weniger wahr.
Nicolas Chamfort (1741 - 1794)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
Zungenbrecher
- Denke nie du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nicht, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Denken" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Denken" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.908
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren