Erfolg
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Erfolg
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Er | folg, Plural: Er | fol | ge
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Erfolg"?
- [1] das Gelingen einer Sache
- [2] das Erreichen selbst gesetzter Ziele
Wortherkunft & Verweise
- Rückbildung im 17. Jahrhundert von erfolgen "erlangen, erreichen".(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Erfolg", Seite 253.
Sprache
Sprachgebrauch
- Wirtschaft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Erfolg" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Erfolg" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Erfolg"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Erfolg" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Erfolg" belegt Position 367 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Erfolg |
---|---|
Nominativ Plural | die Erfolge |
Genitiv Singular | des Erfolges |
Genitiv Singular | des Erfolgs |
Genitiv Plural | der Erfolge |
Dativ Singular | dem Erfolg |
Dativ Singular | dem Erfolge |
Dativ Plural | den Erfolgen |
Akkusativ Singular | den Erfolg |
Akkusativ Plural | die Erfolge |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich habe versucht es zu reparieren – leider ohne Erfolg.
- Alice hatte großen Erfolg auf der Bühne.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈfɔlk
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Erfolg"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Erfolg" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Erfolg" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für ErfolgRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"Erfolg" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Erfolg" am Anfang
- erfolgen
- erfolglos
- Erfolglosigkeit
- erfolgreich
- erfolgsabhängig
- Erfolgsaussicht
- Erfolgsautor
- Erfolgsbilanz
- Erfolgschance
- Erfolgserlebnis
- Erfolgsfall
"Erfolg" mittig
- Lernerfolgskontrolle
- Strafverfolgungsbehörde
- Strafverfolgungsbehörden
- Strafverfolgungsorgane
- Verfolgbarkeit
- Verfolgergruppe
- Verfolgerin
- Verfolgungsbehörde
- Verfolgungsfahrt
- Verfolgungsjagd
- Verfolgungskurve
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- nicht weiterverfolgen
- Erfolg haben
- weiter verfolgen
- lauernd mit Blicken verfolgen
- nicht weiterverfolgt werden
- erfolgreich therapieren
- großer Erfolg
- triumphaler Erfolg
- nicht nur ein Ziel verfolgen
- ohne Aussicht auf Erfolg
- einen Misserfolg erleiden
Kategorien
- Wörter mit E
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit E
- Positive Wörter
- Synonyme mit E
- Wirtschaft
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Ein neues Jahr geht an den Start, zu dem ich Dir alles erdenklich Gute, Gesundheit und Erfolg wünsche. 365 neue Tage stehen uns bevor, die auch wieder schnell vorbei gehen.
- zeige alle ❯ Grüße
Sprichwörter
- Zwei Regeln für Erfolg im Leben: erzähle nicht alles.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Ich wünsche Euch Erfolg am Tag, Lust in der Nacht, Glück bei schwierigen Entscheidungen und Frieden zwischen Euch jeden Tag Eures gemeinsamen Lebens!
- Wer braucht schon Glück, Erfolg und Zufriedenheit?
Ich wünsche dir schnelle Autos, perfekte Bräune und eine geile Zeit!
Lass es krachen mit Taschen voll Geld
und bereise neue Länder dieser Welt! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Das meiste auf der Welt geht von selbst; der Erfolg läßt oft ganz törichtes Verhalten berechtigt erscheinen.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
- Erfolg beruht im Allgemeinen auf dem Wissen, wie viel Zeit zum Erfolg nötig ist.
Charles de Secondat, Baron de Montesquieu (1689 - 1755)
- Der Mensch weiß nicht, welchen Platz er einnehmen soll, er hat sich offensichtlich geirrt und ist von seinem wahren Ort herabgesunken, ohne ihn wiederfinden zu können. Ruhelos und ohne Erfolg sucht er ihn überall in seiner unergründlichen Finsternis.
Blaise Pascal (1623 - 1662)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Erfolg" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Erfolg" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.906
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren