Fehlerstromschutzschalter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Fehlerstromschutzschalter

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 6
  • Silbentrennung: Feh | ler | strom | schutz | schal | ter, Plural: Feh | ler | strom | schutz | schal | ter

Orthographische Varianten

Häufige Rechtschreibfehler

  • Felerstromschutzschalter
  • Fehlerstromschutzschalder
  • Fehlerstromschuzschalter

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Fehlerstromschutzschalter"?

[1] Elektrotechnik: Schutzeinrichtung in Stromnetzen, die den angeschlossenen, überwachten Stromkreis vom restlichen Stromnetz abtrennt, wenn Strom den überwachten Stromkreis auf falschem Weg verlässt

Abkürzungen

  • FI-Schalter; englisch: RCD (für Residual Current Device)

Wortherkunft & Verweise

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Fehlerstrom und Schutzschalter

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • Elektrotechnik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Fehlerstromschutzschalter" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Fehlerstromschutzschalter" umfasst 25 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Fehlerstromschutzschalter"

enthält 6 Vokale und 19 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Fehlerstromschutzschalter" belegt Position 91413 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular der Fehlerstromschutzschalter
Nominativ Plural die Fehlerstromschutzschalter
Genitiv Singular des Fehlerstromschutzschalters
Genitiv Plural der Fehlerstromschutzschalter
Dativ Singular dem Fehlerstromschutzschalter
Dativ Plural den Fehlerstromschutzschaltern
Akkusativ Singular den Fehlerstromschutzschalter
Akkusativ Plural die Fehlerstromschutzschalter

Beispiele

Beispielsätze

  • In Österreich sind seit 1980 Fehlerstromschutzschalter gesetzlich in jedem Haushalt vorgeschrieben.
  • Der Fehlerstromschutzschalter schaltet aus Sicherheitsgründen automatisch den Strom ab, wenn dieser den Stromkreis auf falschem Wege verlässt.
  • Wenn der Föhn in die mit Wasser gefüllte Badewanne fällt, sollte der Fehlstromschutzschalter den Strom zu diesem Gerät abschalten.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfeːlɐʃtʁoːmˌʃʊt͡sʃaltɐ

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Fehlerstromschutzschalter" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Fehlerstromschutzschalter

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Fehlerstromschutzschalter" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Fehlerstromschutzschalter" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet