Fels
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Fels
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Fels, Plural: Fel | sen
Häufige Rechtschreibfehler
- Felz
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Fels"?
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch vels(e), althochdeutsch felis, belegt seit dem 8. Jahrhundert(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Fels", Seite 285.
Sprache
Sprachgebrauch
- Geologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Fels" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Fels" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Fels"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Fels" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Fels" belegt Position 12381 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular 1 | der Fels |
---|---|
Nominativ Singular 2 | der Fels |
Nominativ Plural | die Felsen |
Genitiv Singular 1 | des Fels |
Genitiv Singular 1 | des Felses |
Genitiv Singular 1 | des Felsens |
Genitiv Singular 2 | des Felsen |
Genitiv Plural | der Felsen |
Dativ Singular 1 | dem Fels |
Dativ Singular 2 | dem Felsen |
Dativ Plural | den Felsen |
Akkusativ Singular 1 | den Fels |
Akkusativ Singular 2 | den Felsen |
Akkusativ Plural | die Felsen |
Beispiele
Beispielsätze
- Der unterirdische Gang wurde vom Schlosskeller aus durch den Fels geschlagen und endete am Fluss.
- Die beiden Jungen sind früh losgezogen und klettern jetzt im Fels.
- Ursache des Unglücks war ein Fels, der auf die Gleise gefallen war.
- Danke, dass du immer wie ein Fels an meiner Seite standest.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fɛls
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Fels"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Fels" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für FelsRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Fels" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Fels" am Anfang
- Felsberg
- Felsbild
- Felsblock
- Felsbrocken
- Felsbrücke
- Felsburg
- Felsdom
- Felsen
- felsen
- Felsenbein
- Felsenbeinpyramide
"Fels" mittig
- Andenfelsenhahn
- Apfelsaftkonzentrat
- Apfelsaftschorle
- Apfelschale
- Apfelschaumwein
- Apfelscheibe
- Apfelschimmel
- Apfelschnaps
- Apfelschnitz
- Apfelschnitztanz
- Apfelschorf
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Hof Hohenfels
- Bad Staffelstein
- in Teufels Küche kommen
- den Staffelstab weitergeben
- Kleines Teufelsauge
- des Teufels sein
- Dutzend des Teufels
- in Teufels Küche geraten
- krankhaftes Vortreten des Augapfels
- felsenfest überzeugt sein von
- im Zweifelsfall
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Bist ein Fels in der Brandung, so stabil,
ein Gentleman voller Eleganz und Stil.
Auf ein Geburtstagskind wie dich kann man immer bauen,
deshalb wollen wir zum Ehrentag auf die Pauke hauen! - zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- So stark wie ein Fels in der Brandung,
so entspannend wie ein Flug mit sanfter Landung,
so himmlisch wie das Paradies auf Erden,
so wunderschön soll euer schönes Eheleben werden. - Liebster Papa, kann dich immer kontaktieren, wenn mal was hakt
oder wenn mich eine Sorge plagt.
Du bist wie ein Fels in der Brandung für mich da,
Happy Birthday für dich, du bist mein Star! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Dein Herz war wund, dein Hirn war krank von all dem Weh, das du um dich sahst, da trieb es dich hinaus. Dorthin, wo die Menschen nicht sind: in den Wald, in die Heide, ans Meer, auf den nackten Fels da droben über den Bergen. Und dort sankst du zusammen. Aber die Einsamkeit war nicht öde, sie war schön, und Schönheit lebt. Ein Flüstern hörtest du und das Flüstern ward Singen. Als du aufschautest, erkanntest du Züge edler Gestalten, und wußtest, das sind die guten, frommen, großen, schöpferischen Gedanken und Gefühle der Menschheit. Die kann nur sehen, wer tief gelitten hat. Den aber segnen sie.
Ferdinand Avenarius (1856 - 1923)
- Auf der Kirche Fels steht mein Athen.
Thomas Morus (1478 - 1535 (enthauptet)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Fels" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Fels" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.964
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren