Fohlen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Fohlen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Foh | len, Plural: Foh | len
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Fohlen"?
- [1] Jungtier eines Pferdes
- [2] Jungtier eines Esels, Kamels oder Zebras
Wortherkunft
- mittelhochdeutsch vol(e), althochdeutsch folo, germanisch *fulōn "Fohlen", belegt seit dem 8. Jahrhundert(1)(2), verwandt mit lateinisch pullus "Junges" sowie griechisch πῶλος (põlos) → grc "junges Pferd", auch allgemein "junges Tier"(3)(4)
- Duden online "Fohlen"
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Fohlen", Seite 306.
- Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache "Fohlen" auf wissen.de
- Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "πῶλος".
Sprache
Sprachgebrauch
- Zoologie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Fohlen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Fohlen" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Fohlen" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Fohlen" belegt Position 19254 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Fohlen |
---|---|
Nominativ Plural | die Fohlen |
Genitiv Singular | des Fohlens |
Genitiv Plural | der Fohlen |
Dativ Singular | dem Fohlen |
Dativ Plural | den Fohlen |
Akkusativ Singular | das Fohlen |
Akkusativ Plural | die Fohlen |
Beispiele
Beispielsätze
- Das Fohlen läuft über die Koppel.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfoːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Fohlen"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Fohlen" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- foal
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für FohlenRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Isogramme (Wortspiel)
"Fohlen" ist ein Isogramm.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- weiterempfohlen werden
- empfohlener Preis
- nicht zur Nachahmung empfohlen
- von führenden Sexbomben empfohlen werden
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Die wildesten Fohlen werden die besten Pferde.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Fohlen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Fohlen" sind noch keine Kommentare vorhanden.