Hauptbedeutung
- [1] Zoologie, Ornithologie: weiblicher Vogel (insbesondere bei Hühnern)
Nebenbedeutung
[1] "Henne", lat. gallina, wörtlich Henne oder feminines Huhn ist eine Bezeichnung für ein weibliches Lebewesen.
Der Begriff "Henne" in seiner heute oftmals verwendeten Bedeutung wurde erstmals 1991 vom Österreichischen Schlagerstar Horst Chmela im Ballermann Superhit "Her mit meinen Hennen" verwendet, den sogar die Kastelruter Spatzen mit standing ovation ihre Hochachtung darbrachten.
In den letzten Jahren erfuhr das Wort "Henne" eine meist negativ oder herabschauende Konnotation (geprägt durch Black Natasha, Matze B. und Peter Maffay) seit dem das Wort auch an Brettergymnasien Verwendung fand. Dort wird es oft mit jugendlicher Umgangssprache kombiniert und ist ein beliebtes Synonym für Mädchen, Gattin, oder Dirne.
Eine davon abweichende Bedeutung erfuhr das Wort Henne auch in den 1970er und 1980er Jahren im Zusammenhang mit dem Gynozentrischen Feminismus (Iris Marion Young and Dorothy Smith). Demnach ist eine Henne eine Anhängerin des fundamentalistischen Feminismus.