Heuchler
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Heuchler
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Heuch | ler, Plural: Heuch | ler
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Heuchler"?
- [1] jemand, der eine Meinung oder Einstellung nur vortäuscht, aber nicht wirklich vertritt
Wortherkunft & Verweise
- Das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt.(1)
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs heucheln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er (plus e-Tilgung)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Heuchler"
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Heuchler" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Heuchler" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Heuchler"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Heuchler" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Heuchler" belegt Position 34247 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | Heuchlernde |
---|---|
Doppelnennung | ein Heuchler oder eine Heuchlerin Heuchler/Heuchlerin |
Schrägstrich | Heuchler/-in |
Klammer | Heuchler(in) |
Gendersternchen | Heuchler*in |
Doppelpunkt | Heuchler:in |
Binnen-I | HeuchlerIn |
Unterstrich | Heuchler_in |
Mediopunkt | Heuchler·in |
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Heuchler |
---|---|
Nominativ Plural | die Heuchler |
Genitiv Singular | des Heuchlers |
Genitiv Plural | der Heuchler |
Dativ Singular | dem Heuchler |
Dativ Plural | den Heuchlern |
Akkusativ Singular | den Heuchler |
Akkusativ Plural | die Heuchler |
Beispiele
Beispielsätze
- Er schwor seinen Kameraden Treue, am nächsten Tag verriet er sie. Welch ein Heuchler!
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɔɪ̯çlɐ
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Heuchler" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "Heuchler" wird einigermaßen negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für HeuchlerWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Heuchler" am Anfang
Kategorien
- Wörter mit H
- Wörter mit ch
- Wörter mit eu
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit H
- Synonyme mit H
- Gendersprache
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die unerträglichsten Heuchler sind die, die jedes Vergnügen, das ihnen geboren wird, von der Pflicht zur Taufe tragen lassen.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)
- Die Heuchler und Schmeichler sind ärger als die Raben; diese stechen den Toten die Augen aus; die Heuchler und Fuchsschwänzer aber verblenden die Lebendigen, daß sie die Wahrheit nicht sehen können.
Sigismund von Luxemburg (1368 - 1437)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Heuchler" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Heuchler" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren