Kentucky
• Kategorie: Toponym, Singularetantum
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kentucky
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ken | tu | cky, kein Plural
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kentucky"?
Abkürzungen
- postalisch: KY
Wortherkunft
- der Name Kentucky stammt von einem Wort der Irokesen oder der Shawnee, vielleicht der irokesischen Wyandot, in der Bedeutung "Wiese"; im englischen Sprachgebrauch wurde die Bezeichnung zuerst dem Fluss Kentucky River zugeordnet; der Gebrauch durch die Einheimischen bezog sich möglicherweise auf ein Dorf in Clark County, das in der Sprache der Shawnees Eskippakithiki hieß.(1)
- Online Etymology Dictionary "Kentucky"
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Kentucky" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Kentucky" umfasst 8 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Kentucky" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Kentucky" belegt Position 24172 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Beispiele
Beispielsätze
Für "Kentucky" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kɛnˈtaki kɛnˈtʌki
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Kentucky"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kentucky" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Kentucky" am Anfang
Kategorien
- Wörter mit K
- Wörter mit ck
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit K
- Synonyme mit K
- Toponym
- Singularetantum
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kentucky" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kentucky" sind noch keine Kommentare vorhanden.