Liter

• Kategorie: Gallizismen, Fremdwörter

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Liter

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Li | ter, Plural: Li | ter

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Liter"?

[1] metrisches Hohlmaß, SI-Einheit, von einem Kubikdezimeter (1 dm³ = 1/1000 m³), als Volumeneinheit meist bei Flüssigkeiten oder Gasen verwendet

Abkürzungen

  • Ltr., l, L, ℓ

Wortherkunft & Verweise

von gleichbedeutend französisch litre  im 19. Jahrhundert entlehnt, über mittelfranzösisch litron und mittellateinisch litra, von griechisch λίτρα (lítra) "Pfund" (als Gewicht und Münze)(1)
  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 806.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Liter" ist ein Gallizismus.

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Liter" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Liter" umfasst 5 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Liter"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Liter" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Liter" belegt Position 1995 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular 1 der Liter
Nominativ Singular 2 das Liter
Nominativ Plural die Liter
Genitiv Singular 1 des Liters
Genitiv Singular 2 des Liters
Genitiv Plural der Liter
Dativ Singular 1 dem Liter
Dativ Singular 2 dem Liter
Dativ Plural den Litern
Akkusativ Singular 1 den Liter
Akkusativ Singular 2 das Liter
Akkusativ Plural die Liter

Beispiele

Beispielsätze

  • Sie kaufte Brot und ein[en] Liter Milch.
  • Das Auto hat einen Hubraum von 2,6 Litern.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈliːtɐ ˈlɪtɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Liter"?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Liter" eher als positiv oder negativ wahr?

Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen

  • litre

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?
zeige alle Synonyme für Liter

Rhetorische Stilmittel

Anagramme (Wortspiel)

Was ist ein Anagramm?

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Liter" ist ein Isogramm.

Wortbildungen

Wortbildungsprodukte

Was sind Wortbildungsprodukte?

"Liter" am Anfang

"Liter" mittig

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Kategorien

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Liter" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Liter" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet