Marmeladinger
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Marmeladinger
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: Mar | me | la | din | ger, Plural: Mar | me | la | din | ger
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Marmeladinger"?
Hauptbedeutung
- [1] umgangssprachlich; aus Sicht eines Österreichers: Deutscher, manchmal im Besonderen: Norddeutscher
Nebenbedeutung
[1] Als "Marmeladinger" werden von Österreichern die Piefkes, also die Deutschen, bezeichnet. Früher war es eher eine despektierliche Bezeichnung. Heute wird der Begriff auch gerne liebevoll angewandt.
Wortherkunft & Verweise
- Das Wort ist seit 1914 bezeugt(1). Es leitet sich von dem Umstand ab, dass die Soldaten des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg auf Butter und Schmalz verzichten mussten und als Brotaufstrich eine billige Marmelade bekamen. Von den Österreichern wurden sie deshalb als »Marmeladinger« oder »Marmeladenbrüder« verspottet. Sie selber trugen das mit grimmigem Humor und prägten die Ausdrücke "Heldenbutter" und "Hindenburgfett" – nach Paul von Hindenburg, der lange Zeit die strategische Leitung des Krieges innehatte. Ein Münchner Kabarettist hat dazu ein Spottlied verfasst: "Marmelade, Marmelade / ist der beste Fraß / im deutschen Staate …"(2)
- Heinz Küpper: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 6. Nachdruck der 1. Auflage. Klett, Stuttgart u.a. 1997, ISBN 3-12-570600-9 , Artikel »Marmeladinger«
- Anton Karl Mally: "Piefke". Herkunft und Rolle eines österreichischen Spitznamens für den Preußen, den Nord- und den Reichsdeutschen, in: Muttersprache. Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der deutschen Sprache, Jahrgang 84, Heft 4 (Juli/August 1974), Seite 257-286, hier 279.
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Marmeladinger" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Marmeladinger" umfasst 13 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Marmeladinger"enthält 5 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Marmeladinger" belegt Position 129565 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Marmeladinger |
---|---|
Nominativ Plural | die Marmeladinger |
Genitiv Singular | des Marmeladingers |
Genitiv Plural | der Marmeladinger |
Dativ Singular | dem Marmeladinger |
Dativ Plural | den Marmeladingern |
Akkusativ Singular | den Marmeladinger |
Akkusativ Plural | die Marmeladinger |
Beispiele
Beispielsätze
Für "Marmeladinger" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌmaʁməˈlaːdɪŋɐ
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Marmeladinger" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MarmeladingerKategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Marmeladinger" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Marmeladinger" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.411
- Nomen 110.970
- Verben 14.726
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.212
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren