Murmel
• Kategorie: Archaismus
• Weitere Lemmata: 1. Murmel
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Murmel
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Mur | mel, Plural: Mur | meln
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Murmel"?
- [1] kleine Kugel zum Spielen
Wortherkunft
- niederdeutsche Nebenform von Marmel; diese beiden und andere dissimilierte Formen von Marmor wurden sowohl für dieses sehr harte, oft gemusterte (marmorierte) und farbige Kalkgestein als auch für die ursprünglich aus diesem gefertigten Spielkugeln benutzt(1)(2)(3)
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Murmel"
- Duden online "Murmel"
- Duden online "Marmel (Spielkugel, Glaskugel, Murmel)"
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Murmel" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Murmel" umfasst 6 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "Murmel" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "Murmel" belegt Position 27975 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Murmel |
---|---|
Nominativ Plural | die Murmeln |
Genitiv Singular | der Murmel |
Genitiv Plural | der Murmeln |
Dativ Singular | der Murmel |
Dativ Plural | den Murmeln |
Akkusativ Singular | die Murmel |
Akkusativ Plural | die Murmeln |
Beispiele
Beispielsätze
- Ich habe eine von deinen Murmeln gefunden.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmʊʁml̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Murmel"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Murmel" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für MurmelRhetorische Stilmittel
Anagramme (Wortspiel)
Archaismus
"Murmel" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Murmel" am Anfang
- Murmelbahn
- Murmelfell
- murmeln
- Murmeln
- Murmelschuppen
- Murmeltier
- Murmeltierfell
- Murmelvokal
- Murmelzone
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- schlafen wie ein Murmeltier
- und täglich grüßt das Murmeltier
- einen an der Murmel haben
- jemandem die Murmel richten
- sich die Murmel abdrehen lassen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Murmel" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Murmel" sind noch keine Kommentare vorhanden.