Ball
• Kategorie: Gallizismen, Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ball
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Ball, Plural: Bäl | le
Häufige Rechtschreibfehler
- Bal
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ball"?
- [1] kugelförmiges, aus weichem Material bestehendes Objekt
- [2] die Art, wie dieses gespielt wird
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch und althochdeutsch bal "Kugel, Ballen", germanisch *balla-, eigentlich "aufgeblasener, geschwollener Körper", aus indoeuropäisch *bhel- "aufblasen, aufschwellen, prall sein"(1)(2)
- Duden online "Ball (Sport- und Spielgerät)"
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Ball"
Lehnwort
"Ball" ist ein Gallizismus sowie ein Germanismus, der im Ungarischen "bál" heißt.Sprache
Sprachgebrauch
- Mathematik
- Fußball
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Ball" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ball" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Ball"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Ball" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ball" belegt Position 959 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Ball |
---|---|
Nominativ Plural | die Bälle |
Genitiv Singular | des Balles |
Genitiv Singular | des Balls |
Genitiv Plural | der Bälle |
Dativ Singular | dem Ball |
Dativ Singular | dem Balle |
Dativ Plural | den Bällen |
Akkusativ Singular | den Ball |
Akkusativ Plural | die Bälle |
Beispiele
Beispielsätze
- Sie spielten mit dem Ball.
- "Der Ball ist rund." (Sepp Herberger)
- "Der schnellste Spieler ist der Ball." (Sepp Herberger)
- Das war ein sehr guter Ball. Der Ball wurde abgefälscht.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bal
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Ball"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ball" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- ball
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für BallRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Ball" am Anfang
- ballaballa
- Ballaballaburg
- Ballaburg
- Ballabwehr
- ballacken
- Ballade
- Balladensänger
- Ballahoo
- Ballahou
- Ballast
- Ballaststoff
"Ball" mittig
- Amateurfußballerin
- Ballaballaburg
- Baseballkappe
- Baseballkeule
- Baseballmütze
- Baseballschläger
- Baseballspiel
- Baseballspieler
- Baseballspielerin
- Basketballerin
- Basketballkorb
"Ball" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- den Ball flach halten
- am Ball bleiben
- American Football
- Australian Football
- einen Versuchsballon starten
- den Ball unter sich begraben
- sinnlos verballern
- den Ball flachhalten
- Fußball spielen
- Ballermann 6
- ballistische Schutzweste
Kategorien
- Wörter mit B
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Substantiv
- Nomen mit B
- Synonyme mit B
- Gallizismen
- Mathematik
- Fremdwörter
- Fußball
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- am Ball bleiben
- den Ball flach halten
- den Ball unter sich begraben
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Ein Ball ist eine Gesellschaft von Füßen; ein Gastmahl eine Gesellschaft von Mägen. Es gibt nicht viel Gesellschaften von Köpfen, und noch weniger von Herzen.
Abraham Gotthelf Kästner (1719 - 1800)
- Ich begreife nicht, warum eine häßliche Frau auf einem Ball erscheint; das ist ein Widersinn.
Sully Prudhomme (1839 - 1907)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ball" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ball" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren