Schnur
• Weitere Lemmata: 1. Schnur
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Schnur
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Schnur, Plural: Schnu | ren
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Schnur"?
- [1] veraltet: Schwiegertochter
Wortherkunft
- vom mittelhochdeutschen snur → gmh, vom althochdeutschen snur → goh, vom urgermanischen *snuzō → gem. Lautlich ist es im Neuhochdeutschen mit dem Worte "Schnur" im Sinne von "Faden" zusammengefallen und unterscheidet sich von diesem nur noch durch die Bildung der Mehrzahl, da die beiden althochdeutschen Wörter "snuor" (Faden) und "snur" (Schwiegertochter) im Zuge der Lautentwicklung beide zu "Schnur" geworden sind.
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
- Schifffahrt
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Schnur" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"Schnur" umfasst 6 Buchstaben.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Schnur |
---|---|
Nominativ Plural | die Schnuren |
Genitiv Singular | der Schnur |
Genitiv Plural | der Schnuren |
Dativ Singular | der Schnur |
Dativ Plural | den Schnuren |
Akkusativ Singular | die Schnur |
Akkusativ Plural | die Schnuren |
Beispiele
Beispielsätze
- Ein Spruch über Schwiegermütter: «Die Schwieger (Schwiegermutter) denkt zu keiner Frist, dass sie Schnur (Schwiegertochter) gewesen ist.»
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃnuːɐ̯
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Schnur" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Rhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Schnur" ist ein Isogramm.
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- über die Schnur schlagen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Nachdem Selim I. mittels einer seidenen Schnur erdrosselt war, suchte er Schutz in den sieben Türmen.
Johann Georg August Galletti (1750 - 1828)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Schnur" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Schnur" sind noch keine Kommentare vorhanden.