Tropf
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Tropf
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Tropf, Plural: Tröp | fe
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Tropf"?
- [1] Vorrichtung für eine medizinische Infusion
- [2] armer oder bedauernswerter Mensch
- [3] einfältiger, geistig „minderbemittelter“ Mensch
Wortherkunft & Verweise
- [1] von tropfen (vielleicht in Anlehnung an [2] oder [3])
- [2, 3] ursprünglich Besitzer eines Tropfhauses, dessen Grundstück nur bis zur Traufe (fränkisch: Tropf) des Daches reichte
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Tropf" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Tropf" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Tropf"enthält einen Vokal und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Tropf" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Tropf" belegt Position 24314 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Tropf |
---|---|
Nominativ Plural | die Tröpfe |
Genitiv Singular | des Tropfs |
Genitiv Singular | des Tropfes |
Genitiv Plural | der Tröpfe |
Dativ Singular | dem Tropf |
Dativ Singular | dem Tropfe |
Dativ Plural | den Tröpfen |
Akkusativ Singular | den Tropf |
Akkusativ Plural | die Tröpfe |
Beispiele
Beispielsätze
- Sie lag im Koma und wurde mit dem Tropf ernährt.
- Lass ihn in Frieden, der arme Tropf hat's schwer genug.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): tʁɔp͡f
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "Tropf"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Tropf" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für TropfRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Tropf" ist ein Isogramm.
Wortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Tropf" am Anfang
- Tropfen
- tropfen
- Tropfenabscheider
- Tropfendurchmesser
- tropfenförmig
- tropfenweise
- tropfig
- Tropfkante
- Tropfleiste
- tropfnass
- Tropfstein
"Tropf" mittig
- Abtropfgewicht
- Abtropfsieb
- Grenztropfendurchmesser
- Trägheitstropfenabscheider
- Abtropfgewicht
- Abtropfsieb
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- steter Tropfen höhlt den Stein
- ein Tropfen auf den heißen Stein
- armer Tropf
- Tropfen auf den heißen Stein
- bis zum letzten Blutstropfen
- tropfnass sein
- edler Tropfen
- guter Tropfen
- hängender Tropfstein
- am Tropf hängen
- Kelvinscher Wassertropfengenerator
Kategorien
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Auf der Bühne spielt einer den Fürsten, ein anderer den Rat, ein dritter den Diener, oder den Soldaten, oder den General usw. Aber diese Unterschiede sind bloß im Äußeren vorhanden, im Innern, als Kern einer solchen Erscheinung, steckt bei allen dasselbe: ein armer Komödiant mit seiner Plage und Not. Im Leben ist es auch so. Die Unterschiede des Ranges und Reichtums geben jedem seine Rolle zu spielen; aber keineswegs entspricht dieser eine innere Verschiedenheit des Glücks und Behagens, sondern auch hier steckt in jedem derselbe arme Tropf mit seiner Not und Plage, die wohl dem Stoffe nach bei jedem eine andere ist, aber der Form, d. h. dem eigentlichen Wesen nach, so ziemlich bei allen dieselbe; wenn auch mit Unterschieden des Grades, die sich aber keineswegs nach Stand und Reichtum, d. h. nach der Rolle richten.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Tropf" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Tropf" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.389
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.883
- Verben 14.723
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.