Welt

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Welt"?

[1] eine Gemeinde auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein, Deutschland

Wortherkunft & Verweise

früher: Wehldt, vermutlich von Wehle - Brack

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Welt

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Welt" ist nicht trennbar, kein Plural

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): vɛlt

Grammatik

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Geografie

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Welt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Welt" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
W 1-mal 1,83% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Welt"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

  • Er ist ein Mann aus Welt.
  • Das mittelalterliche Welt ist mit dem heutigen nicht zu vergleichen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Welt" eher als positiv oder negativ wahr?

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Welt":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Welt": 7
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus W(3), E(1), L(2), T(1)
      Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Welt" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Welt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Einige Menschen geben unserer Welt etwas Besonderes, einfach weil es sie gibt. Du bist etwas ganz Besonderes! Herzlichen Glückwunsch zu deinem 60. Geburtstag, bleib' genauso wie du bist und lass' dich feiern!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • Geld regiert die Welt
  • Arsch der Welt
  • Geld regiert die Welt
  • am Arsch der Welt
  • die Bretter, die die Welt bedeuten
  • ein Mann von Welt
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Ungerecht geht die Welt zu Grunde.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Doppelt genäht hält besser, auch bei Zwillingen,
    denn so können wir gleich zweimal "Happy Birthday" singen.
    Sie erobern die Welt im Doppelpack und halten zusammen,
    da sie aus einer tollen Familie stammen.
  • Mein lieber Papa ich hab dich so gerne,
    hieltest mich als Kind hoch und zeigtest mir die Sterne.
    Dem tollsten Mann der Welt wünsche ich ein frohes Feste,
    bist mit Abstand der Beste!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Welt ist Welt; sie liebt weder die Gerechtigkeit noch duldet sie sie.

    Martin Luther (1483 - 1546)

  • Es gibt nichts, was so direkt und vergleichbar das allgemeine Beste der Menschheit in dieser Welt sichert und fördert, als der Gehorsam gegen die Gesetze, und nichts, was so viel Unheil und Verwirrung erzeugt, als deren Vernachlässigung.

    John Locke (1632 - 1704)

  • Der oft unüberlegten Hochachtung gegen alte Gesetze, alte Gebräuche und alte Religion hat man alles Übel in der Welt zu danken.

    Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

  • Ich schaute um mich her und schaute wieder, aber es war kein Traum. Schien es doch, als ob die Welt der Märchen wiedergekehrt wäre und irgendein wohltätiger Zauberer uns in der Nacht in einen andern Weltteil geführt hätte.

    Franz Grillparzer (1791 - 1872)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Welt" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Welt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.