einschlagen 0 0 Topliste Teilen Inhaltsverzeichnis [anzeigen] Etymologie Bedeutung (Definition) Abkürzungen Kurzformen Wortherkunft & Verweise Lehnwort Orthographie Normgerechte Schreibung Silben und Silbentrennung Orthographische Varianten Namensvarianten Häufige Rechtschreibfehler Phonologie Aussprache Ähnlich klingende Wörter Reduplikation Reimwörter Grammatik Wortart Genus Flexion Soziolinguistik Gendersprache Generisches Femininum (weibliche Wortform) Generisches Maskulinum (männliche Wortform) Genderformen Sprache Sprachvarietät Sprachgebrauch Wortschatz Quantitative Linguistik Grundwortschatz Länge nach Buchstaben Buchstabenhäufigkeit Konsonanten und Vokale Worthäufigkeit Rang nach Worthäufigkeit Beispiele Semantik Assoziation Assoziative Bedeutungen Polysemie Antonyme Homonyme Homophone Holonyme Hyperonyme Hyponyme Paronyme Synonyme Rhetorische Stilmittel Archaismus Diminutiv Euphemismus Koseform Maledictum Onomatopoesie Palindrom Buchstabenspiele Scrabble Stadt, Land, Fluss Anagramme Isogramme Wortbildungen Wortbildungsprodukte Wortverbindung Kofferwort Neologismus Okkasionalismus Wortgruppen Phrasenbildungen Phraseologismus Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Grüße Redewendungen Sprichwörter Wünsche Zitate Zungenbrecher User Feedback Gefällt dir der Begriff? Umfrage Kommentare Etymologie Bedeutung (Definition) Was bedeutet "einschlagen"? [1] (intransitiv, mit „auf“) jemandem oder etwas Hiebe versetzen [2] (intransitiv) mit Wucht auf eine Oberfläche auftreffen und diese durchbrechen [3] (transitiv) etwas in eine Oberfläche durch Schläge hineintreiben [4] (transitiv) Schrift oder Ornamente in eine Oberfläche mit Hilfe eines Meißels einbringen [5] (transitiv) etwas durch stumpfe Gewalteinwirkung zerstören [6] (transitiv) etwas umwickeln oder einhüllen [7] (intransitiv) (durch Handschlag) zustimmen [8] (transitiv) die Bewegung (auch im übertragenen Sinn) in eine bestimmte Richtung ändern [9] Forstwirtschaft: (transitiv) (bestimmte Menge) Holz fällen [10] Schneiderhandwerk: (transitiv) den Saum von Textilien umlegen, falten und verkürzen [11] Gartenhandwerk: (transitiv) wurzelnackte Pflanzen oder Ableger vorläufig mit etwas feuchter Erde bedecken Bedeutung vorschlagen! Wortherkunft & Verweise Ableitung eines Partikelverbs zu schlagen mit der Partikel ein- Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Orthographie Normgerechte Schreibung einschlagen Silben und Silbentrennung Anzahl der Silben: 3 Silbentrennung: ein | schla | gen, Präteritum schlug ein, Partizip II ein | ge | schla | gen Phonologie Aussprache Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaɪ̯nˌʃlaːɡn̩ Grammatik Wortart Was ist eine Wortart? Verb Flexion Was ist Flexion? Konjugation von "einschlagen": Präsens ich schlage ein Präsens du schlägst ein Präsens er, sie, es schlägt ein Präteritum ich schlug ein Partizip II eingeschlagen Konjunktiv II ich schlüge ein Imperativ Singular schlag ein Imperativ Plural schlagt ein Hilfsverb haben Quantitative Linguistik Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft. Grundwortschatz Was ist der Grundwortschatz? "einschlagen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz. Länge nach Buchstaben "einschlagen" umfasst 11 Buchstaben. Buchstabenhäufigkeit Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit? E 2-mal → 17,22% (sehr häufig) N 2-mal → 10,04% (häufig) I 1-mal → 7,66% (mäßig häufig) S 1-mal → 6,72% (mäßig häufig) A 1-mal → 5,67% (mäßig häufig) H 1-mal → 5,11% (mäßig häufig) L 1-mal → 3,85% (gelegentlich) C 1-mal → 3,42% (gelegentlich) G 1-mal → 3,29% (gelegentlich) Konsonanten und Vokale "einschlagen" enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten Worthäufigkeit Was bedeutet Worthäufigkeit? Der Begriff "einschlagen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet. Rang nach Worthäufigkeit Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt? Der Eintrag "einschlagen" belegt Position 5069 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung. Beispiele Beispielsätze eine Glasscheibe, eine Vitrine einschlagen, jemandem den Schädel / die Zähne einschlagen ein Buch in einen Schutzumschlag einschlagen Im Fröhnder Wald werden in diesem Jahr 4.300 Festmeter Holz eingeschlagen. Er schlug so heftig auf seinen Gegner ein, dass er zu Boden ging. Die Geschosse schlugen dicht neben ihm ein. Der Blitz schlug in den Kirchturm ein. Mit einem Stempel aus gehärtetem Stahl und einem Hammer kann man leicht Prägungen in ein Schmuckstück einschlagen. Der Einbrecher schlug die Scheibe ein. Den "Neuen Kurs" hatten Bismarcks Nachfolger eingeschlagen. Dein Beispielsatz 📝 neu laden speichern Beispiel vorschlagen! Semantik Assoziation Nimmst du "einschlagen" eher als positiv oder negativ wahr? positiv negativ Negative Assoziation Der Begriff "einschlagen" wird schwach negativ bewertet. Assoziative Bedeutungen Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden: alles kaputtschlagen alles umkrempeln annihilieren aus den Angeln heben auslöschen Brandschatzer einhüllen einwickeln eliminieren hausen wie die Vandalen in Schutt und Asche liegen in Trümmern liegen löschen revolutionieren tilgen umhüllen umstürzen umwälzen Verheerer Vernichter Vertilger Verwüster Verwüstungen anrichten verändern vom Kopf auf die Füße stellen völlig zerstört sein wickeln Zerstörer Hyperonyme Was ist ein Hyperonym? Oberbegriffe von "einschlagen": demolieren einhauen einschlagen himmeln hinmachen kaputt machen kaputtmachen niederreißen ruinieren torpedieren trashen vernichten verwüsten von Grund auf zerstören zerbrechen zerdeppern zerfetzen zerhackstückeln zernichten zerschlagen zerstören zunichtemachen zuschanden machen Hyponyme Was ist ein Hyponym? Unterbegriffe von "einschlagen": abtragen abwirtschaften dem Erdboden gleichmachen eindrücken einebnen einschlagen eintreten eintüten einwerfen einäschern entzweischlagen in Kleinholz verwandeln in Klump schlagen in Klump treten in Schutt und Asche legen in seine Einzelteile zerlegen in Stücke hauen in Stücke schlagen kaputtbomben kaputthauen kaputt machen kaputtmachen kaputtschlagen kaputt treten kurz und klein schlagen lädieren niederreißen ruinieren runterwirtschaften schleifen stampfen stapfen trampeln völlig zerstören zerbomben zerdeppern zerdrücken zerquetschen zerrütten zerschlagen zerstören zertrümmern zu Grunde richten zugrunde richten zu Kleinholz machen zu Kleinholz verarbeiten zu Klump schlagen zu Klump treten Synonyme Was ist ein Synonym? Anderes Wort für "einschlagen": zeige alle ❯ Synonyme für einschlagen Buchstabenspiele Scrabble Was ist Scrabble? Buchstabenwert für "einschlagen": 17 Die Berechnung basiert auf:∑ aus 2 × E(1) = 2, I(1), 2 × N(1) = 2, S(1), C(4), H(2), L(2), A(1), G(2)Insgesamt ergibt das 17 Punkte. Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen! Anagramme Was ist ein Anagramm? Aus den Buchstaben von "einschlagen" lassen sich diese Wörter bilden: Angelschein Wortgruppen Phrasenbildungen einschlagen wie eine Bombe den Rechtsweg einschlagen Gesicht zum Reinschlagen einschlagen wie ein Blitz gut einschlagen einen schnellen Schritt einschlagen Wortlisten "einschlagen" ist in folgenden Wortlisten zu finden: Synonyme mit E Verben mit E Wörter mit AGE Wörter mit CH Wörter mit E am Anfang Wörter mit EI am Anfang Wörter mit EN am Ende Wörter mit GE Wörter mit HL Wörter mit IN Wörter mit LA Wörter mit N am Ende Wörter mit sch Wörter mit SCHL Wörter mit SCHLAG Wortfamilie schlagen zeige alle ❯ Wortlisten Verwendung in anderen Quellen Redewendungen einschlagen wie eine Bombe zeige alle ❯ Redewendungen Zitate Um ein Kind auf den Weg bringen, den es einschlagen sollte, reise hin und wieder selbst dort entlang. Josh Billings (1818 - 1885) zeige alle ❯ Zitate User Feedback Gefällt dir der Begriff? 0 0 Topliste Teilen Umfrage Befragung zur Nutzung von "einschlagen" im persönlichen Sprachgebrauch. Umfrage 👍👎 Würdest du "einschlagen" in deinem Sprachgebrauch nutzen? Ja Nein Dein Geschlecht? Mann Frau speichern Jetzt teilnehmen! Dein Kommentar 📝 neu laden speichern Kommentare Zu "einschlagen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥 Kommentar schreiben!