gehoben
• Kategorie: Positive Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- gehoben
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ge | ho | ben, Komparativ ge | ho | be | ner, ge | hob | ner, Superlativ ge | ho | bens | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "gehoben"?
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- Derivation (Ableitung) des Verbs heben durch Konversion
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"gehoben" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"gehoben" umfasst 7 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"gehoben"enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "gehoben" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "gehoben" belegt Position 8855 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | gehoben |
---|---|
Komparativ | gehobener |
Komparativ | gehobner |
Superlativ | am gehobensten |
Beispiele
Beispielsätze
Für "gehoben" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈhoːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "gehoben"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "gehoben" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "gehoben" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für gehobenWortgruppen
Phrasenbildungen
- in den Himmel gehoben
- völlig abgehoben
- hervorgehobener Moment
- gut aufgehoben
- von gehobener Eleganz
- gehobenen Alters
- für aufgehoben erklären
Kategorien
- Wörter mit G
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Adjektive
- Adjektive mit G
- Positive Adjektive
- Positive Wörter
- Synonyme mit G
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Würde der Kunst, die Wirkung des persönlichen Glaubens an künstlerische Ideale, das Streben zu ihrer Verwirklichung und schließlich der Geist über dem Ganzen, der Stil - das muß gehoben und gefördert, nicht aber verstoßen oder vernachlässigt werden.
Ludwig Hartmann (1836 - 1910)
- Die Gemeinen müssen glücklich sein – glücklich, wie sie es verstehen, sonst werden sie schlecht. Das Leiden ist eine Auszeichnung der Vorzüglichsten, denn die allein werden höher gehoben durch das Unglück.
Paul Ernst (1866 - 1933)
- Viele Tränen sind Perlen, die nicht gehoben wurden.
Peter Sirius (1858 - 1913)
- zeige alle ❯ Sprüche und Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "gehoben" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "gehoben" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe

Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.775
- Soziolekt 6.390
- Umgangssprache 3.718
- Adjektive 14.404
- Nomen 110.901
- Verben 14.724
- Synonyme 1.503.543
- Abkürzungen 5.209
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken
Beliebte Wörter
- Grüne
- geplant
- Geschäftsführer
- Gemeinderat
- gründen
- genauso
- Gastgeber
- gedenken
- gesellschaftlich
- Günter
Häufig gesuchte Wörter
- Geburtstag
- Globus
- Gürtelrose
- Gebrauchtwagen
- Görz
- Gail
- Gartenhaus
- gute Nacht
- Gesundheitsamt
- Griechenland
Quellen & Autoren