pasteurisieren
• Kategorie: Gallizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- pasteurisieren
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 5
- Silbentrennung: pas | teu | ri | sie | ren, Präteritum pas | teu | ri | sier | te, Partizip II pas | teu | ri | siert
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "pasteurisieren"?
- [1] transitiv: (flüssige) Lebensmittel oder andere Stoffe durch kurzfristiges Erhitzen auf 60 bis maximal 100 °C konservieren
Wortherkunft & Verweise
- im 20. Jahrhundert von gleichbedeutend französisch pasteuriser ; benannt nach dem Entdecker des Verfahrens, dem französischen Chemiker Louis Pasteur (1822–1895)(1)(2)
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 1010.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "pasteurisieren", Seite 685.
Lehnwort
"pasteurisieren" ist ein Gallizismus.Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"pasteurisieren" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"pasteurisieren" umfasst 14 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"pasteurisieren"enthält 7 Vokale und 7 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "pasteurisieren" wird selten im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "pasteurisieren" belegt Position 63596 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Flexion
Präsens | ich pasteurisiere |
---|---|
Präsens | du pasteurisierst |
Präsens | er, sie, es pasteurisiert |
Präteritum | ich pasteurisierte |
Partizip II | pasteurisiert |
Konjunktiv II | ich pasteurisierte |
Imperativ Singular | pasteurisiere |
Imperativ Singular | pasteurisier |
Imperativ Plural | pasteurisiert |
Hilfsverb | haben |
Beispiele
Beispielsätze
- Die Milch ist homogenisiert und pasteurisiert.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): pastøʁiˈziːʁən
Reimwörter
Was reimt sich auf "pasteurisieren"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "pasteurisieren" eher als positiv oder negativ wahr?
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- pasteurize, pasteurise
Antonyme
Hyperonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für pasteurisierenKategorien
- Wörter mit P
- Wörter mit st
- Wörter mit eu
- Wörter mit ie
- Verben
- Verben mit P
- Synonyme mit P
- regelmäßige Verben
- Gallizismen
- Transitive Verben
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "pasteurisieren" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "pasteurisieren" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


Trends
- Bürgergeld
- Covid-19
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuer
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.779
- Soziolekt 6.434
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.410
- Nomen 110.963
- Verben 14.725
- Synonyme 1.503.576
- Abkürzungen 5.210
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für eure Freunde und Verwandten gefällig? Nutzt unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren