pragmatisch
• Kategorie: Fremdwörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- pragmatisch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: prag | ma | tisch, Komparativ prag | ma | ti | scher, Superlativ prag | ma | tischs | ten
Etymologie
Bedeutung (Definition)
- [1] praxisbezogen, auf Nützliches ausgerichtet, sachlich
- [2] Linguistik, Semiotik: auf die Disziplin der Pragmatik bezogen
Wortherkunft
- von griechisch πραγματικός (pragmatikós) "tüchtig, erfahren", πρᾶγμα (prâgma) "Handlung, Tun"; seit dem 17. Jahrhundert im deutschen Wortschatz
Sprache
Sprachgebrauch
- Linguistik
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"pragmatisch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Wortlänge nach Buchstaben
"pragmatisch" umfasst 11 Buchstaben.
Worthäufigkeit
Der Begriff "pragmatisch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Begriff "pragmatisch" belegt Position 8853 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Komparation
Positiv | pragmatisch |
---|---|
Komparativ | pragmatischer |
Superlativ | am pragmatischsten |
Beispiele
Beispielsätze
- Lasst uns das Problem ganz pragmatisch angehen.
- In der Linguistik wird gelegentlich von der pragmatischen Wende gesprochen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): pʁaˈɡmaːtɪʃ
Ähnlich klingende Wörter
Reimwörter
Was reimt sich auf "pragmatisch"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "pragmatisch" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- pragmatic
Antonyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für pragmatischWortgruppen
Phrasenbildungen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "pragmatisch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "pragmatisch" sind noch keine Kommentare vorhanden.