Abfall
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Abfall
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ab | fall, Plural: Ab | fäl | le
Häufige Rechtschreibfehler
- Apfall
- Abfal
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Abfall"?
- [1] Hauswirtschaft, Wirtschaft: der bei der Verwendung oder Verarbeitung übrig gebliebene Rest (auch im übertragenen Sinn)
- [2] Politik, Religion: das (unauffällige) Schwinden der Verbindung zu – oder die (ausdrückliche) Lossagung von – einer Lehre, Religion, politischen Partei oder Richtung
- [3] Geländeform: starke abfallende Neigung im Geländeprofil
- [4] die Abnahme, das Geringerwerden eines Wertes
Sprache
Sprachgebrauch
- Politik
- Religion
- Wirtschaft
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Abfall" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Abfall" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Abfall"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Abfall" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Abfall" belegt Position 5444 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Abfall |
---|---|
Nominativ Plural | die Abfälle |
Genitiv Singular | des Abfalls |
Genitiv Singular | des Abfalles |
Genitiv Plural | der Abfälle |
Dativ Singular | dem Abfall |
Dativ Singular | dem Abfalle |
Dativ Plural | den Abfällen |
Akkusativ Singular | den Abfall |
Akkusativ Plural | die Abfälle |
Beispiele
Beispielsätze
- Kannst du bitte den Abfall nach unten bringen?
- Nach manchem Abfall werden wir uns recken, um Wertstoffe zu entdecken, wenn die Rohstoffe verrecken.
- Sein Meinungswandel kam einem Abfall von seinem Glauben gleich.
- Dann folgt ein steiler Abfall im Gelände.
- Mit diesem Abfall der Turbinenleistung hat der Hersteller nicht gerechnet.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈapˌfal
Ähnlich klingende Wörter
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Abfall" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "Abfall" wird schwach negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
zeige alle ❯ Synonyme für AbfallWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Abfall" am Anfang
- Abfallart
- Abfallbeauftragter
- Abfallbehälter
- Abfallberg
- Abfallcontainer
- Abfalleimer
- abfallen
- abfallend
- Abfallentsorgung
- Abfallexport
- Abfallgeruch
"Abfall" am Ende
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- thermische Abfallbehandlung
- thermische Abfallverwertung
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
- Abfall vom Glauben
- illegale Abfallbeseitigung
- thermische Abfallbehandlungsanlage
- mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage
- stoffspezifische Abfallbehandlung
- radioaktiver Abfall
- nuklearer Abfall
- vom Glauben abfallen
Kategorien
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Abfall" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Abfall" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten für eine gezielte Wortsuche!
Trends
- Bürgergeld
- ChatGPT
- EZB
- Gaspreisbremse
- Grundsteuerreform
- Inflation
- Krieg
- Letzte Generation
- NATO
- Rezession
- zeige alle
Statistiken
- Dialekt 4.780
- Soziolekt 6.439
- Umgangssprache 3.723
- Adjektive 14.417
- Nomen 108.275
- Verben 14.728
- Synonyme 1.504.428
- Abkürzungen 5.213
- Neologismen 870
- Grüße 257
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 496
- Wünsche 453
- Zungenbrecher 449
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS.
Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.